LD Systems WS1000G2 Manuel D'utilisation page 34

Masquer les pouces Voir aussi pour WS1000G2:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 54
LDWS1000G2R VORDER- / RÜCKSEITE:
1
1
TNC-ANTENNENANSCHLÜSSE A / B
2
XLR-AUSGANG (SYMMETRISCH)
3
6,3-MM-KLINKENBUCHSE (UNSYMMETRISCH)
4
NETZTEILBUCHSE
Verwenden Sie ausschließlich den mitgelieferten Netzadapter.
5
SQUELCH-PEGEL-REGLER
Bitte sehr vorsichtig bedienen! Verwenden Sie nur einen passenden Schraubendreher!
ACHTUNG: Regeln Sie die Lautstärke der angeschlossenen PA zuerst ganz herunter, bevor Sie den
Squelch-Pegel einstellen! Wenn die RF-Pegelanzeige auf der Vorderseite
eingeschaltet ist, führt dies zu unerwünschten Störgeräuschen. Je mehr LEDs auf der Pegelanzeige leuchten,
desto stärker die Einstreuungen. Die Squelch-Funktion eliminiert Störgeräusche, die bei ausgeschaltetem
Sender durch Einstreuungen verursacht werden, sowie Störungen bei plötzlich abfallender Signalstärke.
Um störende Einstreuungen zu unterdrücken, drehen Sie den Squelch-Regler (Mute Lev el) nach rechts.
Stellen Sie den Squelch-Pegel (bei ausgeschaltetem Sender) so ein, dass die Störgeräusche gerade noch
unterdrückt werden.
Hinweis: Unter ungünstigen Bedingungen kann ein weit aufgedrehter Squelch-Regler zu einer eingeschränk-
ten Funkstrecke führen.
Sollten sich die Einstreuungen mit dem Squelch-Pegel-Regler nicht ausreichend unterdrücken lassen, sollten
Sie die Funkfrequenz wechseln.
34
2
3
5
7
4
1
aufleuchtet, bevor der Sender

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières