Reinigung; Sicherheitshinweise Zur Reinigung; Reinigungsmaßnahmen - Berbel Glassline BEH 60 GL Manuel D'utilisation Et De Montage

Hotte encastrable
Masquer les pouces Voir aussi pour Glassline BEH 60 GL:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Reinigung

5.
Reinigung
5.1

Sicherheitshinweise zur Reinigung

D WARNUNG!
Gefahr durch Nichtbeachtung der Reinigungs-
anweisungen!
Dieses Kapitel enthält wichtige Informationen für die sichere
Reinigung des Geräts.
☞ Lesen Sie dieses Kapitel vor der Reinigung sorgfältig
durch.
☞ Befolgen Sie die Sicherheitshinweise.
y Reinigung nur durch autorisierte Benutzer.
D „1.2 Autorisierte Zielgruppen" (Seite 4).
y Keine Reinigung durch Kinder unter 8 Jahren und
Personen, die Gefahren im Umgang mit dem Gerät nicht
einschätzen können.
y Nach der Benutzung können das Kochfeld und
andere berührbare Teile noch heiß sein. Es besteht
Verbrennungsgefahr.
y Fettreste sind zu entfernen. Fettreste stellen eine
Brandgefahr dar.
y Bei intensivem Kochen auf den vorderen Kochzonen
kann sich Feuchtigkeit an den Fronten der Schränke
ablagern. Die Feuchtigkeit ist nach jedem Kochvorgang
zu entfernen, um Schäden an den Küchenmöbeln zu
vermeiden.
Das Gerät ist regelmäßig zu reinigen:
y Bedienfeld, Oberfläche, Oberschale, Prallkante und
Unterschale nach jedem Kochvorgang.
y Das Capillar Trap bei täglichem Gebrauch nach spätestens
drei Wochen.
y Die Fronten der Schränke über dem Gerät nach jeder
Verwendung der vorderen Kochzonen.
24
5.2
Reinigungsmaßnahmen
Das Gerät saugt Schmutzpartikel (z. B. Fett- und Ölpartikel)
mit der Raumluft an. In der Oberschale, an der Prallkante,
in der Unterschale und im Capillar Trap werden die
Schmutzpartikel abgeschieden und gesammelt.
Vor jeder Reinigung:
☞ Schalten Sie das Gerät aus.
☞ Stellen Sie sicher, dass das Kochfeld und andere
berührbare Teile abgekühlt sind.
D ACHTUNG!
Gefahr von Beschädigungen durch unsachgemäße
Reinigung!
Scharfkantige Gegenstände, Scheuermittel oder ungeeignete
Reinigungsmittel können das Gerät beschädigen.
Folgende Reinigungsmittel sind ungeeignet und dürfen nicht
verwendet werden:
y Aceton
y Trichloräthylen
y Lösungen auf Nitro-Basis (z. B. Nitroverdünnung)
y Kunstharzverdünnung
y Scheuernde Mittel
y Silikonhaltige Polituren
y Ölhaltige Polituren
y Wachse
y Wasserdampf
y Auf lackierten Oberflächen: Mikrofasertuch
☞ Halten Sie Gegenstände fern, die das Gerät zerkratzen
können (z. B. Fingerringe).
☞ Verwenden Sie milde Haushaltsreiniger (z. B. alkalifreie,
ph-neutrale Allzweckreiniger).
☞ Benutzen Sie ein weiches, feuchtes Tuch.
☞ Reinigen Sie ohne viel Druck auszuüben.
 Die Hinweise und Angaben auf den Reinigungsmitteln
sind zu beachten.
Bedienfeld
☞ Reinigen Sie das Bedienfeld mit einem flusenfreien, leicht
angefeuchteten Tuch (z. B. Mikrofasertuch).
☞ Reiben Sie das Bedienfeld mit einem flusenfreien, weichen
Tuch trocken.
Oberflächen
☞ Reinigen Sie die Oberflächen mit einem weichen,
feuchten Tuch und einem milden Haushaltsreiniger.
☞ Reiben Sie die Oberflächen mit einem weichen Tuch
trocken.
6003816_0 – 01.03.2018

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières