Nolan N40 Full Sécurité Et Instructions D'utilisation page 28

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 38
GEBRAUCHSANLEITUNG
Der Helm N40 FULL kann in ganzen 8 unterschiedlichen Konfigurationen ver-
wendet werden. Er zeichnet sich in der Tat durch drei Elemente (Visier, abnehm-
bares Kinnteil und Gesichtsschutz) aus, die gemeinsam, paarweise oder einzeln
montiert oder ganz von diesem abgenommen werden können (Abb. 1).
Die Verwendung des Helms in den Konfigurationen mit eingehängtem Kinnteil
und geschlossenem Visier bietet natürlich den besten Schutz gegenüber allen
anderen Konfigurationen.
Die Abdeckungen der Einsteckschlitze des Kinnteils (diese müssen auf dem
Helm montiert werden, wenn dieser ohne Kinnteil benutzt wird) sind direkt in
der Verpackung enthalten.
Der Gesichtsschutz und die seitlichen Plättchen (diese müssen auf dem Helm
montiert werden, wenn dieser ohne Visier benutzt wird) sind, je nach
Produktversion, direkt auf dem Produkt selbst, in der Verpackung oder in jedem
Falle als Zubehör/Ersatzteil erhältlich.
SEITLICHE SPERRZÄHNE
1.
Abnahme seitliche Sperrzähne
1.1. Das linke Sperrplättchen des entsprechenden seitlichen Sperrzahns lösen,
indem es nach außen gezogen wird, ohne das Plättchen vom Sperrzahn zu
entfernen (Abb. 2 A).
ACHTUNG: Durch zu starkes Ziehen am Plättchen beim Lösen desselben
aus dem Sperrzahn können das Plättchen oder der Sperrzahn beschädigt
werden.
1.2. Den Sperrzahn mit gelöstem Plättchen nach oben drehen (Abb. 2 B).
1.3. Den Sperrzahn mit dem Plättchen vom Helm abnehmen, indem es so nach
außen gezogen wird, dass die internen Bajonettverschlüsse "A" des Sperrzahns
sich aus den entsprechenden Aufnahmen der seitlichen Mechanik lösen (Abb. 3).
1.4. Diese Schritte auf der rechten Helmseite wiederholen.
2.
Anbringen seitliche Sperrzähne
2.1. Den linken seitlichen Sperrzahn mit dem entsprechenden Plättchen auf der
Visiermechanik anlegen und die inneren Bajonettverschlüsse "A" in die jeweili-
gen Aufnahmen der seitlichen Mechanik einstecken (Abb. 3).
2.2. Den Sperrzahn mit dem Plättchen zur hinteren Seite des Helms drehen (Abb. 2 B).
Den Sperrzahn blockieren, indem das Sperrplättchen angedrückt wird (Abb. 2 A).
Sicherstellen, dass das Abdeckplättchen am Sperrzahn gut befestigt ist.
2.3. Diese Schritte auf der rechten Helmseite wiederholen.
ACHTUNG
-
Es sollte stets überprüft werden, ob die Sperrzähne und die Sperrplättchen kor-
rekt montiert und gut in der seitlichen Mechanik verankert sind.
-
Sieht die gewünschte Konfiguration des Helms das Visier und/oder den
Gesichtsschutz vor, sollten diese bewegt (siehe nachfolgende Hinweise) und
überprüft werden, ob die Sperrzähne fest in ihrer Position verbleiben.
-
Unabhängig von der Konfiguration und den auf dem Helm montierten
Zubehörteilen darf der Helm keinesfalls benutzt werden, wenn die seitlichen
Sperrzähne nicht korrekt montiert sind.
-
Die seitliche Mechanik des Visiers keinesfalls von der Schale ablösen.
-
Sollte die seitliche Mechanik Fehlfunktionen oder Beschädigungen aufweisen,
so sollte man sich an einen Nolan-Vertragshändler wenden.
28

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières