Vetus EP2200E Manuel D'utilisation page 49

Masquer les pouces Voir aussi pour EP2200E:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 56
4 Wartung
Warnhinweise und Sicherheitsvor schriften
Augenschutz tragen.
Kinder von Säure und Batterien fern-
halten.
Explosionsgefahr:
Bei der Ladung von Batterien entsteht
ein hochexplosives Knallgasgemisch,
deshalb:
Feuer, Funken, offenes Licht und Rau-
chen verboten:
• Funkenbildung beim Umgang mit
Kabeln und elektrischen Geräten
sowie durch elektrostatische Entla-
dungen vermeiden.
• Kurzschlüsse vermeiden.
Verätzungsgefahr:
• Batteriesäure ist stark ätzend, des-
halb:
• Schutzhandschuhe und Augen-
schutz tragen.
• Batterie nicht kippen, aus den Ent-
gasungsöffnungen kann Säure aus-
treten.
Erste Hilfe:
• Säurespritzer im Auge sofort einige
Minuten mit klarem Wasser spülen!
Danach unverzüglich einen Arzt
aufsuchen.
• Säurespritzer auf der Haut oder
Kleidung sofort mit Säureumwand-
ler oder Seifenlauge neutralisieren
und mit viel Wasser nachspüIen.
• Bei getrunkener Säure sofort Arzt
konsultieren!
Batterie, -kabel und -anschlüsse
Alle 25 Betriebsstunden
Warnvermerk:
• Batterien nicht ungeschützt dem
direkten Tageslicht aussetzen.
• Entladene Batterien können einfrie-
ren, deshalb frostfrei lagern.
Entsorgung:
Altbatterien bei einer Sammelstelle
abgeben.
Belassen Sie die Batterien immer auf-
Pb
recht bei Transport und Lagerung, um
zu verhindern, das Säure ausläuft.
Altbatterien nie über den Hausmüll
entsorgen!
Vorsicht! Die Metallteile der Batterie
stehen immer unter Spannung. Legen
Sie nie Objekte oder Werkzeuge auf
der Batterie.
47

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Ep2200eh

Table des Matières