Montage; Vor Dem Einbau - Burkert 0280 Manuel D'utilisation

Électrovanne 2/2 voies
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

4.2 einsatzbedingungen
Umgebungstemperatur:
max. +55 °C
Zulässige Mediumstemperatur und zulässige Medien in Abhängigkeit
vom Dichtwerkstoff:
Dicht-
Mediums-
werkstoff
temperatur
Per-Lösungen, heiße Öle ohne Additive,
FKM
0 ... +90 °C
Diesel und Heizöl ohne Additive,
Waschlauge
Öl- und fettfreie Flüssigkeiten, Kalt- und
EPDM
-30 ... +90 °C
Heißwasser
NBR
0 ... +80 °C
Kalt- und Warmwasser, neutrale Gase
Betriebsdauer:
Wenn auf dem Typschild nicht anders angegeben,
ist das Magnetsystem für Dauerbetrieb geeignet
Wichtiger Hinweis für die Funktionssicherheit bei Dauerbetrieb!
Bei langem Stillstand wird eine Betätigung von mindestens 1-2
Schaltungen pro Tag empfohlen.
Lebensdauer:
Hohe Schaltfrequenz und hohe Drücke verringern
die Lebensdauer
5

monTage

5.1 sicherheitshinweise
Gefahr!
Verletzungsgefahr durch hohen Druck in der Anlage!
▶ Vor dem Lösen von Leitungen oder Ventilen den Druck abschalten
und Leitungen entlüften.
Verletzungsgefahr durch Stromschlag!
▶ Vor Eingriffen in das Gerät oder die Anlage Spannung abschalten
und vor Wiedereinschalten sichern!
▶ Die geltenden Unfallverhütungs- und Sicherheitsbestimmungen für
elektrische Geräte beachten!
WarnunG!
Verletzungsgefahr bei unsachgemäßer Montage!
▶ Die Montage darf nur autorisiertes Fachpersonal mit geeignetem
Werkzeug durchführen!
Verletzungsgefahr durch ungewolltes Einschalten der Anlage
und unkontrollierten Wiederanlauf!
▶ Anlage vor unbeabsichtigtem Betätigen sichern.
▶ Nach der Montage einen kontrollierten Wiederanlauf gewährleisten.
16
5.4 elektrischer anschluss der
gerätesteckdose
WarnunG!
Verletzungsgefahr durch Stromschlag!
▶ Vor Eingriffen in das Gerät oder die Anlage, Spannung abschalten
und vor Wiedereinschalten sichern!
▶ Die geltenden Unfallverhütungs- und Sicherheitsbestimmungen für
elektrische Geräte beachten!
Bei nicht angeschlossenem Schutzleiter besteht die Gefahr des
Stromschlags!
▶ Schutzleiter immer anschließen und elektrischer Durchgang prüfen.
Vorgehensweise:
Gerätesteckdose (zugelassene Typen siehe Datenblatt) fest-
schrauben, dabei maximalen Drehmoment 1 Nm beachten.
Korrekten Sitz der Dichtung überprüfen.
Schutzleiter anschließen und elektrischer Durchgang prüfen.
Zulässige Medien
deutsch
4.3 Konformität
Das Magnetventil, Typ 0280 ist konform zu den EG-Richtlinien entspre-
chend der EG-Konformitätserklärung.
4.4 normen
Die angewandten Normen, mit denen die Konformität mit den EG-Richt-
linien nachgewiesen wird, sind in der EG-Baumusterprüfbescheinigung
und/oder der EG-Konformitätserklärung nachzulesen.
4.5 Typschild
Nennweite
Dichtwerkstoff
Wirkungsweise
Typ
0280 A 8,0 NBR
MS
G1/2
P N 0.2 - 1 6 bar
220-230V 50-60 Hz 8W
00041346
W17MG
Identnummer
Hersteller-Code
deutsch

5.2 Vor dem einbau

Einbaulage:
beliebig, vorzugsweise Antrieb oben.
Vorgehensweise:
Rohrleitungen von eventuellen Verschmutzungen säubern.
Vor dem Ventileingang einen Schmutzfilter einbauen (≤ 400 µm).
5.3 einbau
hinWeis!
Vorsicht Bruchgefahr!
• Spule nicht als Hebelarm benutzen.
Das Gerät mit einem Gabelschlüssel am Gehäuse festhalten und in
die Rohrleitung einschrauben.
Ventilgehäuse darf nicht verspannt eingebaut werden.
Dichtmaterial darf nicht in das Gerät gelangen.
Durchflussrichtung beachten:
Der Pfeil auf dem Gehäuse kennzeichnet die Durchflussrichtung
(keine Funktion in entgegengesetzter Durchflussrichtung).
Dichtung
max. 1 Nm
deutsch
Typ 0280
Gehäusewerkstoff
Anschlussart, Betriebsdruck
Spannung, Frequenz, Leistung
Zugelassene Gerätesteckdose
z. B. Typ 2508 oder andere
geeignete Gerätesteckdose nach
DIN EN 175301-803 Form A
15
17

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières