Empfehlungen Für Die Wartung; Reinigung Des Geräts - Angelo Po 0G1FR7G Manuel D'utilisation Et D'installation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

– Das Öl auswechseln, wenn es zwischen i 160-180
°C Rauch produziert oder wenn es eine dunkle
Farbe annimmt.
– Regelmäßig mit einem Polarimeter den Anteil an
polaren Bindungen prüfen.
EMPFEHLUNGEN FÜR DIE WARTUNG
Sorgen Sie dafür, dass das Gerät im Zustand maxima-
ler Leistungsfähigkeit bleibt, indem Sie die vom Herstel-
ler vorgesehenen planmäßigen Wartungsarbeiten
ausführen. Gute Wartung zahlt sich durch optimale Lei-
stungen, längere Betriebsdauer und eine konstante
Wahrung der Sicherheitsanforderungen aus.
Vorsicht - Achtung
Vor jedem Wartungseingriff müssen sämtli-
che vorgesehenen Sicherheitsvorrichtungen
aktiviert werden. Überlegen Sie, ob es not-
wendig ist, das arbeitende Personal und die
in der Nähe befindlichen Personen auf ange-
messene Weise zu informieren. Trennen Sie
vor allem den Gashahn ab und verhindern Sie
den Zugang zu allen Vorrichtungen, die bei
ihrer Aktivierung eine unvorgesehene Gefahr
hervorrufen und Schäden für die Sicherheit
und die Gesundheit von Personen verursa-
chen könnten.
REINIGUNG DES GERÄTS
Da das Gerät zur Zubereitung von Speisen für den
Menschen eingesetzt wird, ist besondere Sorgfalt auf
die Hygiene geboten. Das Gerät und dessen näheres
Umfeld müssen konstant sauber gehalten werden.
Wichtig
Schließen Sie vor jeder Reinigungsarbeit
immer den Gashahn und lassen Sie das Ge-
rät abkühlen.
Achten Sie auch auf folgende Empfehlungen:
1 - Verwenden Sie zur Reinigung der Geräteteile
ausschließlich
lauwarmes
gungsmittel für Lebensmittelzwecke und keine
Scheuermittel.
2 - Die Elemente, die in direkten oder indirekten
Kontakt mit den Lebensmitteln kommen, und
die angrenzenden Bereiche sorgfältig reinigen.
3 - Auf die Reinigung der Bereiche achten, die mit
den Lebensmitteln in Berührung kommen (Bek-
ken, Körbe und Bodengitter). Wenn möglich,
empfiehlt sich die Reinigung im Geschirrspüler.
– Die maximale Zuladung beträgt 0,9 kg pro Bek-
WARTUNG
Folgende Elemente sind nach jedem Einsatz und
bei Bedarf zu reinigen:
– Die Pfannenwände (siehe Seite 12)
– Das Zubehör (siehe Seite 12)
– Das Gerät und die angrenzenden Zonen (siehe
Nach jeweils 100 Betriebsstunden müssen folgen-
de Arbeiten von erfahrenen und autorisierten Be-
dienern ausgeführt werden:
– Kontrolle des Gasdrucks und der Dichtigkeit der
– Überprüfung der Funktionsfähigkeit des Si-
– Überprüfung der Funktionsfähigkeit und,
– Funktionsprüfung des Sicherheitsthermo-
Verwenden Sie keine Produkte, die Stoffe ent-
halten, welche für die menschliche Gesund-
heit
(Lösemittel, Benzin, usw.).
4 - Spülen Sie die Oberflächen mit Trinkwasser
5 - Nur die äußeren Teile dürfen mit einem Was-
6 - Behandeln Sie die Edelstahlflächen vorsichtig,
Wasser,
Reini-
7 - Essensreste müssen so schnell wie möglich
8 - Entfernen Sie die Kalkablagerung, die sich auf
- 11 -
ken.
S. 11)
Anlage
cherheits-Thermoelements
bei Bedarf, Reinigung des Abzugsrohrs
stats
Vorsicht - Achtung
schädlich
und
nach und trocknen Sie sie ab.
serstrahl gereinigt werden.
um sie nicht zu beschädigen. Insbesondere
sollte der Gebrauch von ätzenden Produkten,
Scheuermitteln und spitzen Gegenständen ver-
mieden werden.
entfernt werden, bevor sie eintrocknen und hart
werden.
einigen Geräteflächen bilden können.
5
IT
GB
DE
gefährlich
sind
FR
ES
Deutsch

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

1g1fr8g

Table des Matières