Christopeit Sport X1 Bike Notice De Montage Et D'utilisation page 9

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Schritt 5:
Montage des Sattels (16) und des Sattelstützrohres (4).
1. Den Sattel (16) mit der Sitzfläche nach unten hinlegen.
2. Die Aufnahmeplatte des Sattelstützrohres (4) auf die oben lie-
gende Rückseite des Sattels (16) auflegen. Die Gewindestücke
auf der Rückseite des Sattels müssen durch die entsprechenden
Löcher in der Aufnahmeplatte des Sattelstützrohres (4) ragen.
3. Auf die Gewindestücke die Unterlegscheiben (20) stecken und
die Muttern (21) aufdrehen und fest anziehen.
4. Das Sattelstützrohr (4) in die dafür vorgesehene Aufnahme des
Grundrahmen (1) stecken und in der gewünschten Position mit-
tels eindrehen des Sattelstützrohrschraube (17) sichern.
(Achtung! Zum Eindrehen der Sattelstützrohrschraube (17)
müssen das Gewindeloch im Grundrahmen (1) und eines der Lö-
cher im Sattelstützrohr (4) übereinander stehen. Weiterhin muss
darauf geachtete werden, dass das Sattelstützrohr (4) nicht über
die markierte, maximale Einstellposition aus dem Grundrahmen
herausgezogen wird. Die Einstellung des Sattelstützrohres kann
später beliebig verändert werden).
Schritt 6:
Kontrolle
1. Alle Verschraubungen und Steckverbindungen auf ordnungs-
gemäße Montage und Funktion prüfen. Die Montage ist hiermit
beendet.
2. Wenn alles in Ordnung ist, mit leichten Widerstandseinstellungen
mit dem Gerät vertraut machen und die individuellen Einstellun-
gen vornehmen.
Anmerkung:
Bitte das Werkzeug-Set und die Anleitung sorgsam aufbewahren,
da diese bei ggf. später einmal erforderlichen Reparaturen bzw.
Ersatzteilbestellungen benötigt werden.
Funktion des Klappmechanismusses:
1. Um das Gerät platzsparend zu lagern, fassen Sie an Sitz und
Lenker und klappen Sie das X1 Bike soweit es geht zusammen.
Beim Auseinanderklappen darauf achten, dass es vollständig
auseinandergeklappt wird und somit über einen sicheren Stand
verfügt.
9

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

1401

Table des Matières