Christopeit Sport X1 Bike Notice De Montage Et D'utilisation page 11

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Reinigung, Wartung und Lagerung des Heimtrainers:
1. Reinigung
Benutzen Sie nur ein leicht angefeuchtetes Tuch zur Reinigung.
Achtung: Benutzen Sie niemals Benzin, Verdünner oder andere
aggressive Reinigungsmittel zur Oberflächenreinigung da dadurch
Beschädigungen verursacht werden.
Das Gerät ist nur für den privaten Heimgebrauch und zur Benutzung
in Innenräumen geeignet. Halten Sie das Gerät sauber und Feuch-
tigkeit vom Gerät fern.
2. Lagerung
Entnehmen Sie die Batterien aus dem Computer bei Beabsichtigung
das Gerät länger als 4 Wochen nicht zu nutzen. Schieben Sie den
Sattelschlitten in Richtung Lenker und das Sattelstützrohr so tief wie
möglich in den Rahmen hinein. Wählen Sie einen trockenen Lagerort
Im Haus und geben Sie etwas Sprüh-Öl an die Pedalkugellager links
und rechts, sowie an das Gewinde der Sterngriffschraube. Decken
Sie das Gerät ab um es vor Verfärbungen durch evtl. Sonnenein-
strahlung und Staub zu schützen.
3. Wartung
Wir empfehlen alle 50 Betriebsstunden eine Überprüfung der
Schraubenverbindungen auf festen Sitz, welche bei der Montage
hergestellt wurden. Alle 100 Betriebsstunden sollten Sie etwas
Sprüh-Öl an die Pedalkugellager links und rechts, sowie an das
Gewinde der Sterngriffschraube geben.
Starten Sie Ihre Aufwärmphase durch Gehen auf der Stelle für mind. 3 Minuten und führen Sie danach folgende gymnastische Übungen durch um den
Körper auf die Trainingsphase entsprechend vorzubereiten. Bei den Übungen nicht übertreiben und nur soweit ausführen bis ein leichtes Ziehen zu spüren
ist. Diese Position dann etwas halten.
Greifen Sie mit der linken
Hand hinter den Kopf an die
rechte Schulter und ziehen
Sie mit der rechten Hand
etwas an der linken Arm-
beuge. Nach 20Sek. Arm
wechseln.
Nach den Aufwärmübungen durch etwas schütteln die Arme und Beine lockern.
Hören Sie nach der Trainingsphase nicht abrupt auf, sondern radeln Sie gemütlich noch etwas ohne Widerstand aus um wieder in die normale Puls-Zone
zu gelangen. (Cool down) Wir empfehlen die Aufwärmübungen zum Abschluss des Trainings erneut durchzuführen und das Training mit Ausschütteln der
Extremitäten zu beenden.
Aufwärmübungen (Warm Up)
Beugen Sie sich soweit wie
Setzen sie sich mit einem
möglich nach vorn und las-
Bein gestreckt auf den Bo-
sen Sie die Beine fast durch-
den und beugen Sie sich vor
gestreckt. Zeigen Sie dabei
und versuchen Sie den Fuß
mit den Fingern in Richtung
mit den Händen zu errei-
Fußspitze. 2 x 20Sek.
chen. 2 x 20Sek.
11
Störungsbeseitigung:
Wenn Sie die Funktionsstörung nicht anhand der aufgeführten
Informationen beheben können, so kontaktieren Sie Ihren Händler
oder den Hersteller.
Problem
Mögliche
Ursache
Der Computer
Keine Batterien
schaltet sich
eingesetzt oder
durch Drücken
Batterien leer
einer Taste nicht
ein.
Der Computer
Fehlender
zählt nicht und
Sensorimpuls
schaltet sich
aufgrund nicht
durch Beginn
ordnungsgemä-
des Trainings
ßer oder gelöster
nicht ein.
Steckverbin-
dung.
Der Computer
Fehlender
zählt nicht und
Sensorimpuls
schaltet sich
aufgrund nicht
durch Beginn
ordnungsgemä-
des Trainings
ßer Position des
nicht ein.
Sensors.
Keine Pulsan-
Pulsstecker nicht
zeige
eingesteckt.
Keine Pulsan-
Pulssensor nicht
zeige
ordnungsgemäß
angeschlossen
Widerstand ver-
Seilzugver-
ändert sich bei
bindung nicht
Verstellung nicht
ordnungsgemäß
spürbar.
verbunden.
Knien Sie sich in weitem
Ausfallschritt nach vorn und
stützen Sie sich mit den
Händen auf dem Boden ab.
Drücken Sie das Becken
nach unten. Nach 20 Sek.
Bein wechseln.
Lösung
Überprüfen Sie die Batterien im
Batteriefach auf ordnungsge-
mäßen Sitz oder wechseln Sie
diese aus.
Überprüfen Sie die Steckver-
bindung am Computer auf
ordnungsgemäßen Sitz.
Schrauben Sie die Verklei-
dung auf und überprüfen Sie
den Abstand von Sensor zum
Magneten. Ein Magnet in der
Tretkurbelscheibe ist gegenüber
vom Sensor und muss einen
Abstand von kleiner als < 5mm
aufweisen.
Stecken Sie den separaten
Stecker vom Pulskabel in die
entsprechende Buchse am
Computer ein.
Schrauben Sie die Handpuls-
sensoren ab und überprüfen
Sie die Steckverbindungen auf
ordnungsgemäßen Sitz und die
Kabel auf evtl. Beschädigungen.
Schrauben Sie die Verkleidung
auf und überprüfen Sie, ob sich
der Seilzug aufgehängt hat.

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

1401

Table des Matières