Télécharger Imprimer la page

Reinigung; Reinigung Des Glases; Reinigung Des Produktes; Informationen Bezüglich Entsorgung Und Recycling - Videotec MAXIMUS MMX Manuel D'instructions

Masquer les pouces Voir aussi pour MAXIMUS MMX:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 62

12 Reinigung

Die Häufigkeit der Eingriffe hängt von der
Umgebung ab, in der die Einheit verwendet
wird.

12.1 Reinigung des Glases

Die Reinigung sollte mit Wasser oder einer anderen
Reinigungsflüssigkeit, die keine Gefahrensituationen
verursacht, durchgeführt werden.

12.2 Reinigung des Produktes

Zur Vermeidung einer elektrostatischen
Aufladung hat die Reinigung des Produkts
nach den Angaben aus diesem Kapitel zu
erfolgen.
Auf der Außenfläche des Produkts darf
niemals eine Staubschicht von mehr als 5
mm liegen.
Die Reinigung muss mit einem feuchten Tuch ohne
Zuhilfenahme von Druckluft vorgenommen werden.
13 Informationen bezüglich
Entsorgung und Recycling
Die EU-Richtlinie 2012/19/ЕU über Elektro- und
Elektronik-Altgeräte (WEEE) verpflichtet, dass
diese Geräte nicht zusammenn mit festen
Haushaltsabfällen entsorgt werden sollten. Diese
besonderen Abfällen müssen separat gesammelt
werden, um den Rückgewinnungsstrom und das
Recycling der darin enthaltenen Materialien zu
optimieren , sowie zur Minderung der Einwirkung auf
die menschliche Gesundheit und Umwelt aufgrund
des Vorhandenseins von potentiell gefährlichen
Stoffen.
Das Symbol des gekreuzten Mullbehälters
ist auf allen Produkten markiert, um sich
daran zu erinnern.
Die Abfälle dürfen an die ausgewiesenen
Müllsammelstellen gebracht werden. Andernfalls
darf man es kostenlos an den Vertragshändler
bringen, bei dem das Gerät gekauft wurde. Das kann
beim Einkauf von neuen gleichartigen Produkten
passieren oder auch ohne Verpflichtung eines
Neukaufes, falls die Größe des Gerätes kleiner als 25
cm ist.
Mehr Informationen über die korrekte Entsorgung
dieser Geräte erhalten Sie bei der entsprechenden
Behörde.
MNVCMMX_1821_DE
14 Problemlösung
Kontaktieren Sie bitte das autorisierte
Kundenzentrum bei jedem nicht
beschriebenen Problem oder falls das
aufgelistete Problem weiterhin bestehen
sollte.
PROBLEM
Das Produkt lässt sich nicht
einschalten.
URSACHE
Verkabelung fehlerhaft, Schaden an
der Sicherung.
LÖSUNG
Anschlüsse prüfen. Die Kontinuität
der Sicherung überprüfen und im
Schadensfall mit dem angegebenen
Modell austauschen.

15 Technische Daten

15.1 Mechanik

Hergestellt aus rostfreiem Stahl AISI 316L
Oberflächen außen kugelgestrahlt und elektropoliert
Sonnenschutzdach
Halterungen für die Montage an Wand, Decke oder
am Geländer
Einheitsgewicht:
• 6.5kg (Gehäuse + Bügelhalterung)
• 8.5kg (Gehäuse + Bügel mit armiertem
Mehrleiterkabel mit 4m Länge)

15.2 Kabelverschraubungen

Kabeleingang: 1 Loch, 1/2" NPT
Kabelverschraubung mit Gummidichtung Ex d
1/2"NPT (nur mit vorinstalliertem Kabel)
15.3 Fenster für Gehäuse
Material: Thermisch gehärtetes Glas
Nutzdurchmesser: 73.5mm
27

Publicité

loading