Schneidwerkzeug Anbauen - Stihl FS 400 Notice D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour FS 400:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

deutsch

Schneidwerkzeug anbauen

Motorgerät ablegen
Motor abstellen
N
Motorgerät so ablegen, dass die
N
Aufnahme für das
Schneidwerkzeug nach oben zeigt
Befestigungsteile
Abhängig vom Schneidwerkzeug, das
mit der Erstausstattung eines neuen
Gerätes geliefert wird, kann sich auch
der Lieferumfang an Befestigungsteilen
unterscheiden.
Die Befestigungsteile sind für den
Transport am Getriebe angebaut und
müssen vor dem Anbau eines
Schneidwerkzeuges abgebaut werden.
18
Befestigungsteile abbauen
1
2
3
4
Welle blockieren
N
mit dem Kombischlüssel (1) die
N
Mutter (2) im Uhrzeigersinn lösen
und abnehmen
je nach Ausstattung Laufteller (3)
N
und Druckscheibe (4) abnehmen
Druckteller prüfen
Der Druckteller ist zur Befestigung von
allen Schneidwerkzeugen am Getriebe
notwendig.
2
1
Der Druckteller besteht aus dem
Drucktellerkörper (1) und einer darauf
unverlierbar montierten
Schutzscheibe (2).
WARNUNG
Niemals den Druckteller ohne
Schutzscheibe verwenden. Druckteller
ohne Schutzscheibe müssen sofort
ersetzt werden.
Schutzring anbauen
Je nach verwendetem
Schneidwerkzeug ist der passende
Schutzring zu verwenden.
Folgende Schutzringe sind am Getriebe
angebaut oder als Sonderzubehör
erhältlich:
FS 400, FS 450
2
1

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Fs 450

Table des Matières