6. Drücken Sie die ENTER-Taste, um die Wahl
zu bestätigen. Damit rufen Sie das dritte
und letzte Menü auf:
DVD PLAYER SET UP
DIGITAL AUDIO OUTPUT
DOLBY DIGITAL/PCM
PCM ONLY
ANALOG DOWN MIX
DOLBY PROLOGIC
DOLBY DIGITAL/PCM
D RANGE CONTROL
STREAM/PCM
ON
OUTPUT LEVEL
STANDARD
SELECT
USE
TO SELECT, USE ENTER TO CONFIRM
TO EXIT, PRESS CHOICE.
ENTER
7. Über dieses Menü teilen Sie dem RDV-03
mit, welche Art von digitalem Surround-
Prozessor, falls vorhanden, das digitale
Ausgangssignal erhält. Diese Einstellung
hat keine Auswirkungen, wenn Sie den
digitalen Audioausgang nicht mit einem
Audiosystem verbunden haben. Drücken
Sie die CURSOR-Tasten
bedienung, um eine Auswahl zu treffen:
• NUR PCM: Wählen Sie diese Einstel-
lung, wenn Ihr Receiver oder Surround-
Prozessor nicht über eine Dolby-Digital-
Decodierung verfügt.
• DOLBY DIGITAL/PCM: Verwenden
Sie diese Einstellung, wenn mit Ihrem Sur-
round-Prozessor eine Dolby-Digital-Deco-
dierung möglich ist, aber keine DTS- oder
MPEG-Decodierung.
• BITSTROM/PCM: Nutzen Sie diese
Einstellung, wenn Ihr Surround-Prozessor
über Dolby-Digital-, DTS- und MPEG-De-
codierung verfügt.
8. Drücken Sie die ENTER-Taste, um dieses
verkürzte Setup abzuschließen und zur
normalen Anzeige auf dem Fernsehschirm
zurückzukehren.
: Sie können zu diesen oder weiteren
HINWEIS
Grundeinstellungsmenüs zurückkehren, indem
Sie die CHOICE-Taste auf der Fernbedienung
drücken und gedrückt halten. Weitere Infor-
mationen finden Sie unter SETUP in dieser
Bedienungsanleitung.
47
Informationen zu Discs
Dieser Abschnitt enthält grundlegende Infor-
mationen zu den Disc-Typen, die vom RDV-03
abgespielt werden können.
Disc-Formate
Der RDV-03 kann automatisch mehrere un-
terschiedliche Typen von Disc-Formaten er-
kennen und spielen.
Im Folgenden haben wir Standardlogos der
Disc-Typen aufgelistet, die der RDV-03 spie-
len kann:
���������
auf der Fern-
��������
��������
����
Ferner kann der RDV-03 folgende Discs
spielen:
• Im DVD-Format geschriebene und finali-
sierte DVD-R- und DVD-RW-Discs.
• Im SVCD-, Video-CD- oder Audio-CD-For-
mat geschriebene und finalisierte CD-R-
und CD-RW-Discs.
• Mit MP3- oder WMA- oder JPEG-Files
entsprechend dem Format „ISO 9660"
geschriebene und finalisierte CD-R- und
CD-RW-Discs.
DVD-Regionalcodes
DVD-Video-Discs sind mit Regionalcodes
encodiert, die auch auf der Verpackung an-
gegeben sind:
ALL
1
1
2
1
2
3
Es können nur Discs gespielt werden, deren
Regionalcode dem auf der Rückseite des
RDV-03 angegebenen Code entspricht.
Der RDV-03 kann sowohl mit dem NTSC- als
auch mit dem PAL-Videoformat encodierte
Discs spielen. Ausgegeben wird das korrekte
Videosignal im PAL-Format (Europa-Modell)
oder das über den NTSC/PAL-Schalter an
der Geräterückseite eingestellte Videosignal
(Asien-Modell).
Disc-Aufbau
Jeder Disc-Typ hat seinen eigenen Aufbau,
durch den Sie die verschiedenen Bereiche
des auf der Disc aufgenommenen Programms
lokalisieren können. Je nach Disc-Typ werden
diese Bereiche als Titel, Gruppen, Kapitel
oder Tracks bezeichnet:
DVD-Video:
Titel 1
Kapitel 1
Kapitel 2
Ein DVD-Video besteht aus Titeln, und jeder
Titel ist in Kapitel unterteilt. Beispielsweise
kann eine DVD-Video-Disc mehrere Filme
enthalten. Dabei hat jeder Film seine eigene
Titelnummer und kann in mehrere Kapitel un-
terteilt werden. Bei einem DVD-Karaoke-Video
hat normalerweise jeder Song seine eigene
Titelnummer. Kapitel gibt es nicht.
Audio-CD:
Track 1
Track 2
Audio-CDs, Video-CDs sowie SVCDs beste-
hen nur aus Tracks.
Digitale Audioformate
Auf DVDs und CDs können mehrere verschie-
dene digitale Audioformate gespeichert
werden. Die gespeicherten Formate sind
im Allgemeinen auf der Disc-Verpackung
angegeben.
• Dolby Digital. Datenkompressionsver-
fahren für die Speicherung von Digitalton
(unabhängig von der Anzahl der bespiel-
ten Kanäle). Eines der etablierten Mehr-
2
kanalton-Formate. Auf DVD mit maximal
4
5.1-Kanälen (fünf diskrete Audiokanäle
plus Tiefton-Effektkanal (LFE(Low Frequen-
cy Effects)-Kanal). Besonders bei älteren
Deutsch
Titel 2
Kapitel 1
Kapitel 2
Track 3