Trainingshinweise; Anwendung; Beintraining; Armtraining - Crivit 274619 Notice D'utilisation

Masquer les pouces Voir aussi pour 274619:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Achtung! Kontrollieren Sie, dass der Sensor
(1d) korrekt in der Sensorhalterung (1e) sitzt
(Abb. H). Stecken Sie gegebenenfalls den Sen-
sor in die Sensorhalterung.
3. Stecken Sie die untere Kante des Displays in
den Artikel und drücken Sie das Display
vorsichtig hinein (Abb. F).
Hinweis: Achten Sie darauf, dass der Knopf
beim Einsetzen nach unten zeigt.

Trainingshinweise

• Kontaktieren Sie einen Arzt bevor Sie den
Artikel verwenden.
• Sobald Sie während des Trainings ein Unwohl-
sein verspüren, brechen Sie das Training ab.
• Starten Sie langsam das Training und steigern
Sie bei Bedarf die Intensität.
• Wir empfehlen, pro Tag jeweils 30 Minuten
Beine und Arme zu trainieren.
• Tragen Sie bei der Benutzung des Artikels
bequeme Kleidung. Achten Sie aber darauf,
dass die Hosenbeine oder Ärmel nicht zu weit
sind, da sie in den Pedalen hängen bleiben
können.
• Machen Sie vor jeder Anwendung leichte
Streckübungen und fangen Sie mit langsamen
und leichten Bewegungen an.
Steigern Sie sich allmählich, bis Sie die ge-
wünschte Geschwindigkeit erreicht haben.
• Erhöhen Sie nach und nach den Widerstand.
• Beenden Sie die Anwendung, indem Sie das
Tempo verringern.

Anwendung

Stellen Sie den Artikel für das Training vor sich
auf. Fangen Sie mit einem leichten Training und
Widerstand an. Lösen Sie dazu die Widerstands-
schraube. Je fester die Widersstandschraube
gedreht ist, desto schwieriger sind die Pedalen
zu drehen. Machen Sie sich vor jedem Training
warm, indem Sie Dehn- und Aufwärmübungen
durchführen. Nach jedem Training sollten Sie
sich entspannen.
Beintraining (Abb. I)
1. Stellen Sie den Artikel auf einen ebenen,
stabilen und rutschfesten Boden und setzen
Sie sich entspannt und aufrecht mit geradem
Rücken vor den Artikel auf einen Stuhl.
Hinweis: Achten Sie darauf, dass der Stuhl
stabil und bequem ist.
2. Stellen Sie Ihren Fuß so auf die Pedale, dass
sich die Pedalschlaufe über Ihrem Fuß befin-
det.
3. „Fahren" Sie mit den Füßen Rad.
4. Sie können sowohl vorwärts als auch rück-
wärts trainieren.
Armtraining (Abb. J)
1. Stellen Sie den Artikel vor sich auf einer
ebenen, stabilen und rutschfesten Fläche auf
(z. B. in Tischhöhe) und setzen Sie sich ent-
spannt und aufrecht mit geradem Rücken auf
einen Stuhl.
2. Legen Sie Ihre Handfläche so auf die Pedale,
dass sich die Pedalschlaufe über Ihrer Hand
befindet.
3. „Fahren" Sie mit den Händen Rad.
4. Sie können sowohl vorwärts als auch rück-
wärts trainieren.

Anzeigenfunktion Display

Das Display besteht aus einer zweizeiligen
Anzeige mit verschiedenen Modi. In der oberen
Zeile wird Ihnen die Geschwindigkeit (km/h)
angezeigt und in der unteren Zeile können
durch Drücken des Knopfes folgende Funktionen
angezeigt werden:
• ZEIT: In diesem Modus wird Ihnen die Dauer
Ihres aktuellen Trainings in Minuten und
Sekunden angezeigt.
• ODO: In diesem Modus wird Ihnen die
Gesamtdistanz (km) seit dem Einlegen der
Batterie angezeigt.
• U/MIN: In diesem Modus wird Ihnen die
Pedal-Umdrehung pro Minute angezeigt.
• STRECKE: In diesem Modus wird Ihnen die
zurückgelegte Strecke in Kilometern seit dem
Beginn der Übung angezeigt.
• KAL: In diesem Modus werden Ihre im
aktuellen Training verbrauchten Kalorien
angezeigt.
• SCAN: In diesem Modus werden die ver-
schiedenen Anzeige-Modi im Wechsel an-
gezeigt.
Hinweis: Der Kalorienverbrauch ist dabei nur
ein ungefährer Richtwert.
DE/AT/CH
35

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières