Thermosicherung; Zusammenbau Und Einstellung; Werkzeuge; Lieferumfang - Vermeiren Express VB Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 30
mit dem mitgelieferten Ladegerät geladen werden, bevor diese Fehlermeldung erscheint.
Vermeiden Sie auf jeden Fall, dass die Batterien vollständig entladen werden.
Für die Nutzung des Ladegerätes, lesen Sie die separate Gebrauchsanweisung für das
Ladegerät.
Wenn Sie den Elektrorollstuhl einmal längere Zeit nicht benutzen wollen, sollten Sie ihn
dennoch von Zeit zu Zeit an das Batterieladegerät anschließen, um die Batterien
nachzuladen und den Rollstuhl einsatzbereit zu halten.
Für Schäden, die durch unsachgemäßes Laden verursacht werden, haftet der
Hersteller nicht.
Weitere Informationen finden Sie in der Anleitung zum Ladegerät.

2.22 Thermosicherung

Zur Wiederinbetriebnahme des Elektro-Rollstuhls beheben Sie die jeweiligen Überlasten und
warten Sie, bis der Motor abgekühlt ist. Danach drücken Sie vorsichtig die Thermosicherung.
Der Rollstuhl ist jetzt wieder betriebsbereit.
3

Zusammenbau und Einstellung

Die Anweisungen in diesem Kapitel richten sich an den Fachhändler.
Der Express VB ist ein Elektro-Rollstuhl mit Hinterradantrieb.
L
WARNUNG:
Nutzen Sie das Produkt nur gemäß den technischen Vor- und
Angaben dieser Gebrauchsanweisung.
L
WARNUNG:
Kippgefahr - Auch zulässige Einstellungen können die Stabilität des
Rollstuhls unter bestimmten Umständen beeinträchtigen (Rückwärts- oder
Seitwärtskippen).
3.1

Werkzeuge

Für die Montage des Rollstuhl und für Einstellungen werden die folgenden Werkzeuge
benötigt:
Schraubenschlüsselsatz Größe 10
Inbusschlüsselsatz Größe 4 bis 5
3.2

Lieferumfang

Der Lieferumfang des Elektro-Rollstuhls umfasst:
Rahmen, Armauflagen, Bedieneinheit, Hinter- und Vorderräder, Sitz und Rückenlehne
1 Paar Fußstützen
2 Antriebsbatterien + 2 Batteriekästen + 2 Antriebsmotoren
Batterieladegerät mit Handbuch
Zum Schutz der Motoren vor Überlast befindet
sich an der Rückseite des Rollstuhls oben auf
dem Batteriefach eine Thermosicherung
den Motor automatisch von der Stromversorgung
trennt, um vor Überhitzung und somit vor
beschleunigtem Verschleiß und Ausfällen zu
schützen. Dies kann immer dann auftreten, wenn
Hangstrecken
befahren
angegebenen
Maximalwerte
Ebenso kann bei Nennlasten oberhalb des
Maximalwertes die Sicherung auslösen.
Seite 22
Express VB
2016-08
, die
werden,
die
die
übersteigen.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières