Schieben Des Rollstuhls - Vermeiren Express VB Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 30

2.16 Schieben des Rollstuhls

L
WARNUNG:
Steuern Sie den Elektrorollstuhl - Schalten Sie den Elektrorollstuhl
während der Fahrt auf keinen Fall in den Leerlauf.
L
WARNUNG:
Steuern Sie den Elektrorollstuhl - Schalten Sie den Elektrorollstuhl
an einem Hang auf keinen Fall in den Leerlauf. Andernfalls kann er versehentlich
wegrollen.
Der Rollstuhl muss mit einer Freilaufvorrichtung ausgestattet werden, die nur für den Helfer
zugänglich ist und von diesem bedient werden kann.
2.16.1
150-W-Motoren (6 km/h)
Schalten Sie den Rollstuhl mit den Einstellhebeln  an den beiden Motoren in den Leerlauf.
Die Hebel befinden sich an der Rückseite des Elektro-Rollstuhls.
Befolgen Sie beim Kuppeln oder Auskuppeln die folgenden Anweisungen:
FAHREN
Bewegen Sie die Einstellhebel  für beide Motoren in die Fahrposition. Lösen Sie die
Feststellbremsen. Schalten Sie die Bedienersteuerung aus und ein. Das elektronisch
gesteuerte Fahren ist jetzt möglich.
FREILAUF
Bewegen Sie die Einstellhebel  der beiden Motoren in die Leerlaufposition. Damit
wird der Freilaufmodus (Leerlauf) des Rollstuhls aktiviert. Sie können den Rollstuhl
nun ohne Elektroantrieb schieben.
In der Freilaufeinstellung ist die elektronische Bremse deaktiviert und der Rollstuhl
wird nicht mehr gebremst. Aktivieren Sie den Freilauf nicht auf Gefällstrecken.
Fahren
L
Wenn der Freilaufmodus aktiviert
wird, wird das elektromagnetische
Bremssystem deaktiviert. Damit ist
der Rollstuhl nicht länger gesichert
und kann wegrollen. Achten Sie
darauf, den Rollstuhl nicht an einen
Hang oder auf unebenes Gelände
zu stellen. Andernfalls kann er
versehentlich wegrollen.
L
Die Elektronik zeigt anhand des
blinkenden Sperrsymbols an, dass
der
Verfügung steht.
Freilauf
Seite 19
Express VB
2016-08
Elektroantrieb
nicht
zur

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières