Aufbau Des Multiline 1000 - Ecolab MULTILINE 1000 Manuel D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

5

Aufbau des MULTILINE 1000

10
11
9
A
12
Abb. 1: Aufbau des MULTILINE 1000
1
LC-Display
2
Anzeige „Alarm" (rot)
Funktion:
Blinkt, wenn eine Störung vorliegt oder die
Leermeldung anspricht. Genauere Anzeige im Display
3
Manometer
Funktion:
Anzeige des Behälterdrucks
4
Druckregler
Funktion:
Einstellung des Behälterdrucks
5
Quittiertaste „ENTER"
Funktion:
Diese Taste dient der Bestätigung eingestellter
Parameter oder zum Abbruch der Dosierung
6
Down-Taste
Funktion:
Zur Verstellung der Dosierzeit bzw. zur Einstellung der
Parameter
7
Up-Taste
Funktion:
Zur Verstellung der Dosierzeit bzw. zur Einstellung der
Parameter
8
Taste für Manuellbetrieb
Funktion:
Durch Drücken der Taste MAN wird der manuelle
Betrieb aktiviert.
9
Umschalttaste Dauer- / Automatikbetrieb
2
1
5
8
7
6
B
C
13
14
19
Aufbau des MULTILINE 1000
4
3
D
E
F
G
15
16
17
18
19
Funktion:
Das Betätigen dieser Taste bewirkt eine Umschaltung
zwischen Automatik und Dauerbetrieb. Die
entsprechend zugehörige LED leuchtet auf.
10 LED-Anzeige „Automatikbetrieb" (grün)
Funktion:
Das Gerät befindet sich im Automatikbetrieb
11
LED-Anzeige „Dauerbetrieb" (grün)
Funktion:
Das Gerät befindet sich im Dauerbetrieb
12 Drucklufteingang
13 Ventil-Steuerdruck
14 Behälterdruck
15 Rotorspray-Anschluss
16 Startsignal-Anschluss
17 Reservemelde-Anschluss
18 Leermelde-Anschluss
19 Netzschalter mit Spannungswähleinsatz und Sicherung
Funktion:
EIN/AUS - Wahl der Netzspannung (230 V oder 115 V)
A
Drucklufteingang
B
EP-Ventil-Steuerung
C
Druckbehälter
D
Rotorspray-Steuerung
E
Startsignaleingang / Fertigmeldeausgang
Alarmausgang
F
Reservemeldeeingang
G
Leermeldeeingang
417101357 Rev. 3-05.2019

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières