Installationsbeispiele - Carel humiSonic Compact UU01FD Manuel D'utilisation

Masquer les pouces Voir aussi pour humiSonic Compact UU01FD:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

5.3 Installationsbeispiele

Installation in Gebläsekonvektor
Fig. 5.g
Installation in Luftkanal
Fig. 5.h
Den Gebläse-Eingang von humiSonic mit dem Luftkanal in einer
Position zwischen dem Hauptventilator und dem Anschluss des
Wassernebelauslasses in den Luftkanal verbinden.
Carel liefert den Konvektor (Code UUKCY00000) für die Anschlüsse
zwischen Lüfter, Luftkanal und Schlauch (cod. UUKPE00100). Die Längen
und Biegungen des Schlauchs sollten auf ein Minimum reduziert werden
(max 1.2m jeder Part), um Druckverluste zu vermeiden.
Wird bei der Installation das Verteilungssystem UUKDP0**00 eingesetzt,
den Schlauch so drehen, dass die Bohrungen in Luftflussrichtung stehen
(siehe Abbildung).
Fig. 5.i
HINWEIS: Der Anschluss der Lufteinlassschläuche im humiSonic und der
Wassernebelauslassschläuche in den Luftkanal muss so positioniert sein,
dass Druckdifferenzen vermieden werden. Übermäßige Druckdifferenzen
könnten Systemstörungen bewirken und die Befeuchtungsleistung
beeinträchtigen. Es empfiehlt sich, das System (humiSonic + Verteilung)
auf Saugseite zu installieren; dabei muss genügend Platz für die Absorption
eingeplant werden. Alternativ kann das System am Luftkanalende in der
Nähe des Auslassgitters installiert werden (entfernt vom Ventilator, um zu
hohe Drücke zu vermeiden).
No siphon
11
"Ultrasound for fancoil" +0300059FD - rel. 1.6 - 06.10.2020
GER
Fig. 5.j

Publicité

Chapitres

Table des Matières
loading

Table des Matières