Télécharger Imprimer la page

Zusatzheizung; Filterung - Teuco 620 Mode D'emploi

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 54

ZUSATZHEIZUNG

Stellen Sie zum Einschalten der Zusatzheizung für
das im Minischwimmbecken enthaltene Wasser den
entsprechenden Schalter am Schaltdisplay auf "ON".
Dass
die
Zusatzheizung
erkennen Sie an der erleuchteten Kontrolllampe am
Schaltdisplay. Bei abgeschalteter Zusatzheizung ist
die Kontrolllampe nämlich erloschen.
Sie können die gewünschte Temperatur mit dem
Wahlschalter an der Zusatzheizung einstellen.
Die Filterpumpe läuft bis zum Erreichen der
ausgewählten Temperatur.
Sie können eine Temperatur von 10 bis 40 °C
einstellen.
Aufgrund der großen Wassermenge in der Anlage
spüren Sie Änderungen der eingestellten Temperatur
nicht unmittelbar, sondern erst nach einer gewissen
Zeit .

FILTERUNG

Die Filterung läuft automatisch nach den jeweils vom Timer am Schaltdisplay eingestellten Programmen
ab. Eine richtige Erstprogrammierung des Schaltdisplays ist insoweit von entscheidender Bedeutung, als
die Filterprogramme in Abhängigkeit von Wochentag und Uhrzeit eingegeben sind.
Es sind 5 verschiedene Filterprogramme vorgesehen.
Drei Programme sind ausdrücklich auf den Hausgebrauch zugeschnitten, zwei dagegen auf eine intensive
Benutzung .
Generell beinhalten alle Programme einen wirksamen Filterzyklus morgens und abends.
Der automatisch vom System erkannte Aufenthalt von Personen im Minischwimmbecken bewirkt die
Einschaltung der Filterpumpe unabhängig vom eingestellten Programm.
Solange das Wasser nicht die eingestellte Temperatur erreicht hat, bleiben sinngemäß Filterpumpe und
Zusatzheizung (mit Ausnahme der Nachtstunden bei Hausprogrammen) in Betrieb, u.z. unabhängig von
Uhrzeit und eingestelltem Programm.
620
eingeschaltet
ist,
DE
95

Publicité

loading