Hinweise Zu Den Rezepten - Unold 48893 Notice D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 39

HINWEISE ZU DEN REZEPTEN

Nachstehend finden Sie allgemeine Hinweise zur Zubereitung von Eis sowie ei-
nige Grundrezepte. Im Buchhandel erhalten Sie außerdem zahlreiche Bücher
zur Herstellung von Eiscreme. Bei unserem Kundendienst können Sie außerdem
gegen Gebühr ein Rezeptbuch (Artikel-Nr. 88740) bestellen. Bitte passen Sie
die in den Rezepten genannten Mengen an die maximale Füllmenge des Eisbe-
hälters an.
Das Eis schmeckt frisch am besten. Selbstgemachtes Eis enthält keine Konser-
vierungsstoffe und ist daher für den sofortigen Gebrauch bestimmt.
Möchten Sie die Eiscreme jedoch länger aufbewahren, sollten Sie der Masse
20 g Eisbasis zufügen. Eisbasis verhindert, dass sich die Wasserkristalle wieder
zusammenziehen und das Eis „splitterig" wird. Eisbasis erhalten Sie z. B. bei:
Hobbybäcker-Versand - Inge Pinzer
Am Mühlholz 6 – 89287 Bellenberg
Tel. 0 73 06/92 59 00
Fax 0 73 06/92 59 05
Internet: www.hobbybaecker.de
Verwenden Sie für Fruchteis nur vollreife Früchte.
Obststücke oder Beeren erst am Schluss durch die Deckelöffnung beifügen.
Verwenden Sie nur sehr frische Eier. Sie können Milch durch Sahne ersetzen oder
Sahne durch Milch. Je mehr Sahne verwendet wird, desto cremiger wird die Eis-
masse. Zucker kann durch Honig, Sirup oder Süßstoff (Süßstoff nicht bei Soft-
eis) ersetzt werden. Milch kann durch Sojamilch ersetzt werden.
Wenn Sie festes Eis wünschen, stellen Sie die Eismasse für 15 bis 30 Minuten
in das Eisfach Ihres Kühlschranks, bevor Sie es in den Eisbehälter füllen oder
stellen Sie eine längere Betriebszeit ein.
Achten Sie darauf, dass die Eismasse mindestens kühlschrankkalt ist, bevor Sie
diese in den Eisbehälter füllen. Je kälter die Masse ist, desto kürzer ist die Zu-
bereitungszeit (ca. 30 Minuten).
Eis verliert nach kurzer Zeit an Geschmack und Qualität. Stellen Sie das Eis zum
längeren Aufbewahren bitte nie im Eisbehälter des Geräts in das Eisfach, son-
dern füllen Sie es in einen geeigneten Behälter mit Deckel. Das Eis kann kurze
Zeit im Gefrierfach oder Gefrierschrank aufbewahrt werden.
Verbrauchen Sie das Eis innerhalb einer Woche. Aufgetautes oder ange-
tautes Eis sofort verbrauchen und nicht wieder einfrieren.
14
Copyright UNOLD AG | www.unold.de

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières