Öl-Automatik Prüfen; Sägetechniken; Allgemeines - Deltafox DG-ECS 1830 Traduction De La Notice D'utilisation Originale

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 70
DE
4. Halten Sie die Elektro-
Kettensäge mit beiden Händen
gut fest, mit der rechten Hand
am hinteren und mit der linken
Hand am vorderen Handgriff.
Daumen und Finger müssen
die Handgriffe fest umschließen
(siehe
5. Schalten Sie die Elektro-
Kettensäge ein (siehe
„Einschalten").
6. Betätigen Sie bei laufendem
Motor mit der linken Hand den
Kettenbremshebel (4). Die Kette
sollte abrupt stoppen.
7. Wenn die Kettenbremse richtig
funktioniert, lassen Sie den Ein-/
Ausschalter los und lösen Sie
die Kettenbremse.
Wenn die Kettenbremse nicht
richtig funktioniert, dürfen Sie
die Elektro-Kettensäge nicht
verwenden. Es besteht Verlet-
zungsgefahr durch die nachlau-
fende Sägekette.
Lassen Sie die Elektro-Ketten-
säge von unserem Kunden-
dienst reparieren.
Öl-Automatik prüfen
Prüfen Sie vor Arbeitsbeginn den Ölstand
und die Öl-Automatik.
Schalten Sie die Kettensäge ein
und halten Sie sie über einen hellen
Grund. Die Säge darf den Boden
nicht berühren.
Wenn sich eine Ölspur zeigt, arbeitet die
Kettensäge einwandfrei.
18
).
Bei kalter Witterung können Öle
dickflüssig werden.
Wenn sich keine Ölspur zeigt,
reinigen Sie eventuell den Ölaus-
flusskanal oder lassen Sie die
Elektro-Kettensäge von unserem
Kundendienst reparieren.
Sägetechniken

Allgemeines

Beachten Sie den Lärmschutz und
örtliche Vorschriften beim Holzfäl-
len.
Örtliche Bestimmungen können
eine Eignungsprüfung erforderlich
machen. Fragen Sie bei der Forst-
verwaltung nach.
Legen Sie die Anschlussleitung so,
dass sie während des Sägens nicht
von Ästen oder Ähnlichem erfasst
wird.
Setzen Sie bei jedem Schnitt den
Krallenanschlag fest an und beginnen
Sie erst dann mit dem Sägen.
Sie haben eine bessere Kontrolle,
wenn Sie mit der Unterseite des
Schwertes (mit ziehender Kette) und
nicht mit der Oberseite des Schwer-
tes (mit schiebender Kette) sägen.
Die Sägekette darf während des
Durchsägens oder danach weder den
Erdboden noch einen anderen Ge-
genstand berühren.
Achten Sie darauf, dass die Sägeket-
te nicht im Sägeschnitt festklemmt.
Der Baumstamm darf nicht brechen
oder absplittern.
Beachten Sie auch die Vorsichtsmaß-
nahmen gegen Rückschlag (siehe
Sicherheitshinweise).

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières