Kettenspannung Einstellen; Neue Sägekette Einlaufen Lassen; Schwert Warten; Aufbewahrung - Deltafox DG-ECS 1830 Traduction De La Notice D'utilisation Originale

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 70

Kettenspannung einstellen

Das Einstellen der Kettenspannung ist im
Kapitel „Inbetriebnahme, Sägekette span-
nen" beschrieben.
Schalten Sie die Säge aus und ziehen
Sie den Netzstecker.
Prüfen Sie regelmäßig die Ketten-
spannung und stellen Sie diese so oft
wie möglich nach. Beim Ziehen an
der Sägekette mit 9 N (ca. 1 kg) Zug-
kraft dürfen Sägekette und Schwert
nicht mehr als 2 mm Abstand haben.
Neue Sägekette einlaufen lassen
Bei einer neuen Kette verringert sich die
Spannkraft nach einiger Zeit. Deshalb
müssen Sie nach den ersten 5 Schnitten,
spätestens nach 1 Stunde Sägezeit die
Kette nachspannen.
Befestigen Sie eine neue Ket-
te nie auf einem abgenutzten
Antriebsritzel oder auf einem
beschädigten oder abgenutzten
Schwert. Die Kette könnte ab-
springen oder reißen. Schwere
Verletzungen können die Folge
sein.

Schwert warten

Benutzen Sie schnittfeste Hand-
schuhe, wenn Sie mit der Kette
oder mit dem Schwert hantie-
ren.
Das Schwert muss alle 8-10 Arbeitsstun-
den umgedreht werden, um eine gleich-
mäßige Abnutzung zu gewährleisten (sie-
he dazu Kapitel „Inbetriebnahme").
1. Schalten Sie die Säge aus und ziehen
Sie den Netzstecker.
2. Nehmen Sie die Kettenradabdeckung,
die Sägekette und das Schwert ab.
3. Prüfen Sie das Schwert auf Abnut-
zung. Entfernen Sie Grate und be-
gradigen Sie die Führungsflächen mit
einer Flachfeile.
4. Reinigen Sie die Ölöffnung (
um ein störungsfreies, automatisches
Ölen der Sägekette während des Be-
triebs zu gewährleisten.
5. Montieren Sie Schwert, Kettensäge
und Kettenradabdeckung und span-
nen Sie die Kettensäge.
Bei optimalem Zustand der Öl-
durchlässe sprüht die Sägekette
wenige Sekunden nach Anlassen
der Säge automatisch etwas Öl
ab.

Aufbewahrung

Reinigen Sie das Gerät vor der Aufbe-
wahrung.
Entleeren Sie den Öltank vor längeren
Betriebspausen. Entsorgen Sie Altöl
umweltgerecht (siehe „Entsorgung/
Umweltschutz").
Bringen Sie die Schwertschutzhülle an.
Bewahren Sie das Gerät an einem tro-
ckenen und staubgeschützten Ort auf,
außerhalb der Reichweite von Kindern.

Entsorgung/Umweltschutz

Entsorgen Sie Altöl umweltgerecht - ge-
ben Sie es an einer Entsorgungsstelle ab.
Schütten Sie Altöl nicht in die Kanalisati-
on oder in den Abfluss.
Führen Sie Gerät, Zubehör und Verpa-
ckung einer umweltgerechten Wiederver-
wertung zu.
DE
23),
25

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières