Deutsch
• ÜBERPRÜFEN SIE IHR KISSEN MINDESTENS EINMAL PRO TAG AUF DEN RICHTIGEN LUFTDRUCK!
• UNTERDRUCK: Es dürfen AUF KEINEN FALL ungenügend aufgeblasene Kisseneinsätze verwendet werden.
Unzureichend aufgepumpte Kisseneinsätze beeinträchtigen ihren Nutzwert (oder machen ihn gar ganz zunichte),
so dass es zu Schädigungen von Haut und anderen Weichteilen kommen kann. Sollte der Kisseneinsatz nicht
genügend aufgepumpt sein oder sollte Luft entweichen, lesen Sie bitte diesbezügliche Informationen im Abschnitt
„Fehlerbehebung" in dieser Gebrauchsanleitung nach. Sollte weiterhin Luft entweichen, wenden Sie sich bitte
unverzüglich an Ihren ROHO-Händler oder an ROHO, Inc.
• ÜBERDRUCK: Es dürfen AUF KEINEN FALL zu stark aufgeblasene Kisseneinsätze verwendet werden. Ist das Kissen zu
prall, kann sich der Benutzer nicht einsinken lassen, so dass der Nutzeffekt beeinträchtigt bzw. aufgehoben wird und
die Gefahr von Haut- und anderen Weichteileschädigungen gegeben ist.
• AUSRICHTUNG VON KISSEN UND BEZUG: Das Produkt muss mit dem mitgelieferten Bezug verwendet werden. Die
Luftkammern müssen nach oben weisen. Die geformte Schaumstoffunterlage muss sich am vorderen Rand des
Stuhls und der Kisseneinsatz im hinteren Stuhlbereich befinden. Wenn der Bezug nicht ordnungsgemäß verwendet
wird oder er nicht die richtige Größe aufweist, kann der Nutzeffekt des Kissens beeinträchtigt bzw. aufgehoben
werden, was eine erhöhte Gefahr für Haut und andere Weichteile bedeuten kann.
• PRODUKTVERWENDUNG: Verwenden Sie das ROHO Hybrid ELITE-Kissen NICHT in Verbindung mit einem anderen
Sitzkissen, sofern dies nicht im Bereich Verwendungszweck angegeben ist. Dadurch kann der Nutzen des Kissens
beim Sitzen verringert werden. Verwenden Sie die Bestandteile des ROHO Hybrid ELITE -Kissens NICHT getrennt
voneinander. Verwenden Sie die Bestandteile des ROHO Hybrid ELITE-Kissens NICHT in Verbindung mit anderen
Sitzkissen.
• INSTABILITÄT UND STURZGEFAHR: Verwenden Sie das Kissen NICHT in Verbindung mit oder auf anderen Produkten
bzw. Materialien, sofern dies nicht im Bereich Verwendungszweck angegeben ist. Dies kann zur Instabilität
des Benutzers beitragen und so zu Stürzen führen. Für die ordnungsgemäße Verwendung fragen Sie bitte Ihr
Sanitätshaus oder Ihren Arzt.
• Verwenden Sie das Kissen NICHT als Schwimmhilfe (z. B. als Rettungskissen).
• Verwenden Sie AUF KEINEN FALL eine Pumpe, einen Bezug oder ein Reparaturset von einem anderen Lieferanten als
ROHO, Inc. Ansonsten kann der Kisseneinsatz beschädigt werden und die Herstellergarantie erlischt.
• Gegenstände: Zwischen dem Benutzer und dem Kissen bzw. dem Kisseneinsatz und dem geformten Schaumstoff
dürfen sich AUF KEINEN FALL irgendwelche Gegenstände befinden. Dadurch würde die Wirksamkeit des Kissens
beeinträchtigt werden.
• GEWICHTSBESCHRÄNKUNG: Das Kissen dient nicht zur Verwendung durch Personen, deren Gewicht 225 kg
überschreitet.
• GRÖSSE: Das Kissen muss auf die Größe des Benutzers und des Rollstuhls abgestimmt sein.
• DRUCK: Höhenänderungen erfordern möglicherweise eine Druckanpassung des Kisseneinsatzes. Bei
Höhenänderungen von 300 m oder mehr müssen Sie das Kissen überprüfen.
• LOCHGEFAHR: Achten Sie darauf, dass das Kissen nicht in die Nähe von spitzen bzw. scharfen Gegenständen kommt,
welche die Luftkammern beschädigen und Luft entweichen lassen können.
• HITZE/FLAMMEN: Setzen Sie das Kissen AUF KEINEN FALL starken Hitzequellen, offenen Flammen oder heißer Asche
aus.
• KLIMA: Sollte das Kissen extremer Kälte unter /0 °C ausgesetzt und ungewöhnlich steif geworden sein, warten
Sie vor dem nächsten Gebrauch so lange ab, bis es sich auf etwa /22 °C erwärmt hat. Öffnen Sie das Eckventil
(die Eckventile). Lesen Sie unter „Abnehmen von Kissen und Kisseneinsatz" nach. Rollen Sie den Kisseneinsatz
zusammen und dann wieder auf, bis das Neopren wieder weich und biegsam ist. Lesen Sie unter „Wechseln von
Kissen und Kisseneinsatz" nach. Wiederholen Sie vor dem Gebrauch die Anweisungen zur Justierung.
• TRANSPORT: Das Kissen darf AUF KEINEN FALL am Ventil getragen oder gezogen werden. Verwenden Sie zum Tragen
des Kissens entweder den Tragegriff am Bezug oder halten Sie das Kissen and dessen Unterseite fest.
• LÖSUNGEN: Das Produkt darf AUF KEINEN FALL mit Lösungen auf Ölbasis oder mit Lanolin in Kontakt kommen.
Dadurch können die bei der Herstellung des Produkts verwendeten Materialien beschädigt werden.
• OZON: Längere Ozoneinwirkung zersetzt die im ROHO Hybrid ELITE-Kissen verwendeten Materialien und kann dessen
Funktionsfähigkeit beeinträchtigen und eventuelle Garantieansprüche nichtig machen. Das Kissen darf nicht über
längere Zeiträume hinweg direktem Sonnenlicht oder sonstigen ultravioletten Lichtquellen ausgesetzt werden.
V O R S I C H T S M A S S N A H M E N
32