Abus TVVR35010 Manuel Utilisateur page 47

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Parameter
Einstellung
PPPOE
PPPOE wird bei ADSL-Anschlüssen
und der Verwendung eines Modems in
Deutschland verwendet.
Klicken Sie auf Ändern, um die Zu-
gangsdaten (Kennung, Passwort) zu
Ihrem Provider einzugeben.
Server zur Dynamischer Domain-
DDNS
Name-System Verwaltung zur Aktuali-
sierung von Hostnamen bzw. DNS-
Einträgen
NTP
Network Time Protocol
Server zur Uhrzeit-Synchronisation
Remote Alarm
Kommunikation und HTTP Port
Host PC
Email
Spezifizieren Sie die Mail-
Einstellungen, unter denen im Alarmfall
an eine spezifische Mailadresse eine
Email gesendet wird.
PPPOE manuell einrichten
Legen Sie i
1.
Aktivieren Sie die ‚Checkbox' PPPOE und geben Sie
dann den Benutzernamen (Internetzugangskennung)
sowie das Passwort ein und bestätigen Sie das
Passwort.
2.
Übernehmen Sie Ihre Daten mit OK.
DDNS manuell einrichten
Legen Sie i
1.
Um die ABUS DDNS Funktion nutzen zu können,
müssen Sie zuvor ein Konto bei
www.eytronserver.com einrichten. Bitte beachten
Sie hierzu die FAQs auf der Webseite.
2.
Aktivieren Sie die ‚Checkbox' DDNS und wählen Sie
dann den DDNS Typ „ABUS DDNS" und tragen Sie
im Feld „Server Adresse" die IP-Adresse
„www.eytronserver.com" oder „62.153.88.107" ein.
3.
Übernehmen Sie Ihre Daten mit OK. Die IP-Adresse
Ihrer Internet Verbindung wird nun jede Minute am
Server aktualisiert.
NTP manuell einrichten
Legen Sie i
Hinweis
Der Rekorder kann die Uhrzeit mit einem externen
Server synchronisieren. Dafür stehen mehrere
Serveradressen im Internet zur Verfügung.
1.
Aktivieren Sie die ‚Checkbox' NTP und geben Sie
an, nach welcher Zeitspanne die Synchronisation er-
neut erfolgen soll. Geben Sie die IP-Adresse des
NTP Servers sowie den NTP-Port ein.
2.
Übernehmen Sie Ihre Daten mit OK.
Netzwerk
47

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières