Montageanleitung - BPW Brake Monitor BWI 03 Instructions De Service Et De Montage

Table des Matières

Publicité

Montageanleitung

Ausbau des Bremsbelaghaltebügels
1
Splint mit Sicherung und Scheibe entfernen.
Belaghaltebügel mit Schraubendreher vorspannen
und Bolzen in Pfeilrichtung aus der Bohrung heraus
drücken.
Nach dem Entfernen des Bremsbelaghaltebügels sind
Bremse und Beläge auf ihren Zustand zu prüfen.
Bremsbelagdicke prüfen
2
Wir empfehlen bei der Nachrüstung der Verschleiß
sensoren die Bremsbeläge zu prüfen, ob die Belag
dicke noch ausreichend und ggf. diese zu erneuern ist.
Spätestens bei einer Restbelagdicke von 2 mm müs
sen die Bremsbeläge ausgetauscht werden. Der
Wechsel der Bremsbeläge ist im BPW Werk
statthandbuch SH/SKH beschrieben.
Achtung!
Bei Belagwechsel dürfen nur die von BPW freigege
benen Bremsbeläge eingesetzt werden. Bei Nicht
einhalten dieser Vorschrift erlischt unsere Gewähr
leistung!
Zustandskontrolle der Bremsscheibe
3
Die Bremsscheibe laut BPW Werkstatthandbuch
SH/SKH überprüfen, ggf. die Bremsscheibe erneuern.
Achtung!
Um eine Beschädigung der Bremsscheibe zu vermei
den, müssen die Bremsbeläge spätestens dann er
setzt werden, wenn eine Rest Bremsbelagdicke (ohne
Trägerplatte) von 2 mm an der dünnsten Stelle gemes
sen wird.
Bei Nichtbeachtung dieser Vorschriften besteht die
Gefahr, dass bei abgefahrenen Bremsbelägen die
Bremsscheibe beschädigt und dadurch die Brems
wirkung reduziert wird oder sogar vollkommen ausfällt.
6
Belagträgerblech
Bremsbelag
2 mm Rest-
Gesamt-
belagdicke
belagdicke
Brake pad
back plate
Brake lining
2 mm
total brake
remaining brake
lining thickness
lining thickness
Plaque-support
de garniture
Garniture de frein
Epaisseur
Epaisseur totale
résiduelle
de la garniture
de la garniture
2 mm

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières