Rein Igun G D Er Ab Tro Pfscha Le Mi T A Btr Opfg Itte R; R E In I Gu N G De S Z Ubeh Örs - SOLIS 1018 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Lassen Sie die Tablette mindestens 15 Minuten wirken und auflösen.
D
Drücken Sie die Taste
Sie dies fünf Mal.
Danach den Siebträger herausdrehen. Entnehmen Sie den Filtereinsatz sowie
die weisse Rondelle und spülen Sie Siebträger und Filtereinsatz gründlich unter
fliessendem Wasser. Trocknen Sie beides.
Schalten Sie das Gerät mit der Ein/Aus-Taste aus, ziehen Sie den Netzstecker und
säubern Sie den Brühkopf mit einem weichen, feuchten Tuch oder Schwamm,
um alle Reste der Reinigungstablette zu entfernen.
Verfahren Sie in der gleichen Weise mit allen Filtereinsätzen, die Sie benutzt
haben.
R E IN I GU N G DE S B RÜHKO PFES UND DER BRÜ HG RU PPE
Am Brühkopf und der Brühgruppe können sich ebenfalls Kaffeefett und andere
Rückstände absetzen. Entfernen Sie diese mit einem Zahnstocher oder einem
weichen, feuchten Schwamm oder Tuch, wenn das Gerät ausgesteckt und aus-
geschaltet ist, oder lassen Sie bei eingeschaltetem Gerät heisses Wasser durch-
laufen, ohne den Siebträger einzudrehen.
R E IN I GU N G DE S Z UBEH ÖRS
Reinigen Sie das Milchkännchen nach jedem Gebrauch in heissem Spülwasser.
Reinigen Sie regelmässig auch den Deckel des Bohnenbehälters mit warmem
Spülwasser und spülen Sie ihn anschliessend mit klarem Wasser. Dann gut trock-
nen und wieder auf den Bohnenbehälter legen.
R E IN I GU N G DE R A UFSCH ÄUMDÜSE DES DAMPF - / H EISS -
WAS S E RR OHR ES
ACHTUNG: Das Gerät muss ausgeschaltet, ausgesteckt und abgekühlt sein, bevor
Sie das Dampf-/Heisswasserrohr mit Aufschäumdüse reinigen!
Schrauben Sie die Aufschäumdüse vom Dampf-/Heisswasserrohr ab. Spülen Sie
die Aufschäumdüse sorgfältig in warmem Spülwasser und spülen Sie sie an-
schliessend mit klarem Wasser nach.
36
erneut und warten Sie eine Minute. Wiederholen
Sollte die Düse verstopft sein, stecken Sie die grosse Nadel des Reinigungswerk-
zeugs in die Öffnung der Düse. Sollte die Düse immer noch verstopft sein, legen
Sie die Düse zuerst in ein Glas mit heissem Wasser, dann versuchen Sie die Blo-
ckade nochmals mit der Nadel zu lösen.
Schrauben Sie die Düse wieder auf das Dampf-/Heisswasserrohr.
Nach jeder Reinigung und vor einer neuen Benutzung sollten Sie für einige Se-
kunden die Dampf-Funktion einschalten, um die Düse von evtl. Spülresten zu
reinigen.
REIN IGUN G D ES G EHÄ USES, DER TA SSEN AB LA G E,
D ES BOHN ENB EHÄ LTERS UND D ES WA SSER TAN KS
Das Gehäuse, die Tassenablage, den leeren Bohnenbehälter und den Wassertank
mit einem weichen, leicht feuchten Tuch reinigen und anschliessend mit einem
trockenen Tuch trocknen.

REIN IGUN G D ER AB TRO PFSCHA LE MI T A BTR OPFG ITTE R

Entnehmen, leeren und reinigen Sie die Abtropfschale mit Abtropfgitter in regel-
mässigen Abständen, in jedem Fall immer dann, wenn sie voll ist und der rote
Schwimmer zwischen dem Abtropfgitter sichtbar ist.
Entfernen Sie das Abtropfgitter und ziehen Sie die Abtropfschale nach vorne he-
raus. Spülen Sie die Abtropfschale und das Abtropfgitter von Hand mit warmem
Spülwasser. Benutzen Sie keine aggressiven Reinigungsmittel oder kratzende
Schwämme. Spülen Sie die Schale und das Gitter mit klarem Wasser und trocknen
Sie sie sorgfältig ab.
ACHTUNG:
Abtropfschale und Abtropfgitter
sind nicht spülmaschinengeeignet.
Setzen Sie die Abtropfschale
wieder ein und legen Sie
das Gitter wieder auf die Abtropfschale.
Tipp: Die schwarze Abdeckung
hinter dem Gitter kann auch
zur Reinigung abgenommen werden.
D
37

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières