Bedienung; Remote Control Pad - Laserworld RTI Nano Série Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Manual: RTI Nano Series
7. Geräteanschlüsse & Bedienelemente
ILDA
ILDA durch-
Eingang
schleifen
Schlüssel-
schalter
* optionale Zusatzfeatures

8. Bedienung

Das Gerät ist betriebsbereit, wenn die ‚Emissions-LEDs' leuchten. Der Projektor kann dann La-
serlicht ausstrahlen. Jeweils ein Emissions-LED befindet sich auf dem Remote Control Pad, auf
der Rückseite, sowie auf der Vorderseite des Gerätes. Die LED auf der Rückseite des Gerätes
leuchtet, wenn das Gerät an die Stromversorgung angeschlossen ist, die LED auf dem Remote
Control Pad leuchtet, wenn der das Gerät angeschaltet ist.
8.1 Stromversorgung (AC)
Die Stromversogung sollte mit einer Überladungssicherung und mit einer Erdung versehen
werden. Es muss darauf geachtet werden, dass das Gerät mit der richtigen Spannung versorgt
wird, da die falsche Spannung zu irreparablen Schäden am Gerät führen kann. Die Spannungs-
daten entnehmen Sie bitte der Übersichtstabelle am Ende dieser Bedienungsanleitung. Stel-
len Sie sicher, dass die Vorderseite des Lasers (Bereich des Strahlaustritts) während des An-
schließens an die Stromversorgung nicht auf Personen oder entflammbare Objekte gerichtet
ist.
8.2 ILDA-Ansteuerung
Um das Gerät über ILDA anzusteuern, muss dieses über ILDA-Kabel mit einem Interface / Con-
troller verbunden werden. Die Pinbelegung und die maximale Spannung für den ILDA-Betrieb
findet sich in folgender Tabelle:
page 16 / 33
ILDA
invertieren* Control
Emissions-LED
LAN*
DMX*
Touchscreen
Anschluss für die
Stormversorgung
Sicherung
6.3 At
Notaus
Emissions- LED
abnehmbares
Remote Control
Pad

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières