WOHLHAUPTER VarioBore 536 Mode D'emploi page 5

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Bild 1
Mini-Ausdrehwerkzeuge (Bild 1-1)
Befestigung
Die Mini-Ausdrehwerkzeuge ③ werden
über ein Zwischenstück ④, im Schieber
mit einem Kegelgewindestift ⑤ befes-
tigt. Das Mini-Ausdrehwerkzeug erreicht
seine Schneidenlage durch die Anlage der
Fläche ⑥ am Schaftende und wird über
einen Kegelgewindestift ⑦ auf der schrä-
gen Fläche gespannt (Anziehdrehmoment
4 Nm).
Bild 1-1
Klemmhalter (Bild 2)
Befestigung
Die Klemmhalter ⑥ werden über eine
Spannfläche mit einem Kegelgewindestift
⑤ im Schieber befestigt.
Bild 2
⑥ ⑦
Kerbzahnkörper und Plattenhalter (Bild 3)
Befestigung
Die Kerbzahnkörper ⑦ werden im
Schieber mit einem Kegelgewindestift ⑤
befestigt. Zur Befestigung der Plattenhal-
ter ⑧ werden diese auf das K-Profil des
Kerbzahnkörpers aufgesetzt und mit der
Befestigungsschraube ⑨ geklemmt (An-
ziehdrehmoment 8 Nm). Die Plattenhalter
lassen sich über eine Skala am Kerbzahn-
körper und Plattenhalter voreinstellen. Die
Skala auf dem Plattenhalter ist gültig für
Schieberstellung mittig (= 0).
Bild 3
Kerbzahnschiene mit Kühlschmierstoff-
Übergabestück (Bild 4)
Für die Befestigung der Kerbzahnschiene
⑩ wird zuerst das Kühlschmierstoff-Über-
gabestück ⑪ mit einem Kegelgewindestift
⑤ im Schieber befestigt.
Die Kerbzahnschiene wird an der Markie-
rung ⑫ ausgerichtet und mittels zugehö-
riger Zylinderschrauben inklusiv Unterleg-
scheiben befestigt. (Anziehdrehmoment
4 Nm)
Bild 4
Deutsch
5

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières