Télécharger Imprimer la page

Aventics AS1 Série Notice D'instruction page 5

Masquer les pouces Voir aussi pour AS1 Série:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 11
AVENTICS | AS1 / AS2 / AS3 / AS5 | R412013433–BAL–001–AG | Deutsch
7
Außerbetriebnahme, Demontage und
Austausch
Verletzungsgefahr bei Demontage oder Austausch unter Druck oder Spannung!
Demontage oder Austausch unter Druck oder anliegender elektrischer Spannung
kann zu Verletzungen führen und das Produkt oder Anlagenteile beschädigen.
O Schalten Sie den relevanten Anlagenteil drucklos und spannungsfrei, bevor
Sie das Produkt demontieren oder Teile austauschen.
O Sichern Sie die Anlage gegen Wiedereinschalten.
Verbrennungsgefahr!
Im Betrieb können die Oberflächen benachbarter Anlagenteile heiß sein.
O Lassen Sie den ausgeschalteten Anlagenteil abkühlen, bevor Sie das Gerät
ausbauen.
8
Entsorgung
Entsorgen Sie das Produkt und das Kondensat nach den nationalen Bestimmungen
Ihres Landes.
9
Erweiterung und Umbau
Verletzungsgefahr bei Demontage oder Austausch unter Druck oder Spannung!
Demontage oder Austausch unter Druck oder anliegender elektrischer Spannung
kann zu Verletzungen führen und das Produkt oder Anlagenteile beschädigen.
O Schalten Sie den relevanten Anlagenteil drucklos und spannungsfrei, bevor
Sie das Produkt demontieren oder Teile austauschen.
O Sichern Sie die Anlage gegen Wiedereinschalten.
Verbrennungsgefahr!
Im Betrieb können die Oberflächen benachbarter Anlagenteile heiß sein.
O Lassen Sie den ausgeschalteten Anlagenteil abkühlen, bevor Sie das Gerät
ausbauen.
13
Durchflussrichtung ändern
Bei der Serie AS1 ist kein Umbau nötig. Die Ausführung „Durchfluss rechts/
links" hat eine eigene Bestellnummer.
Im Auslieferungszustand ist die Durchflussrichtung von links (1, IN) nach rechts (2, OUT).
Soll die Durchflussrichtung geändert werden, sind folgende Umbauten am Produkt nötig:
Umbau im Regelfall (13-I)
Bei fast allen Komponenten erfolgt die Änderung der Durchflussrichtung durch
einen um 180° in der vertikalen Achse gedrehten Einbau. Hierfür sollten die
Gehäusedeckel gewechselt werden.
1. Lösen Sie die Gehäusedeckel von Vorder- und Rückseite und bringen Sie die Deckel
auf der Gegenseite wieder an (dadurch ist die Bestellnummer von vorne ablesbar).
2. Bauen Sie die Komponenten in der um 180° in der vertikalen Achse gedrehten
Lage ein.
Umbau bei Absperrventilen der Serie AS2 und bei Befüllventilen aller Serien (13-II)
Da bei diesen Komponenten die Entlüftung auf der Rückseite erfolgt, ist ein
Wechseln des Gehäusedeckels nicht möglich.
Bauen Sie zur Änderung der Durchflussrichtung die Komponente in der um 180° in
der Querachse gedrehten Lage ein.
VORSICHT
VORSICHT
LSA Control S.L. www.lsa-control.com comercial@lsa-control.com (+34) 960 62 43 01
10 Fehlersuche und Fehlerbehebung
Störung
Mögliche Ursache
Druck-/
Betriebsdruck zu gering
Durchflussniveau
wird nicht
Leckage im Schlauch
erreicht oder baut
sich langsam ab.
11 Technische Daten
Maximal zulässiger Druck, Temperaturbereich und Gewindeanschluss sind auf den
Produkten angegeben.
Allgemeine Daten
Einbaulage
beliebig
Mediums-/ Umgebungs-
-10 °C /+50 °C
temperatur min./max.
Weitere technische Daten entnehmen Sie bitte dem Online-Katalog unter
www.aventics.com/pneumatics-catalog
Abhilfe
W
Höheren Betriebsdruck einstellen
W
Schlauchdurchmesser prüfen
Schläuche und
Schlauchverbindungen prüfen
4

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

As2 sérieAs3 sérieAs5 série