HBM Industrial Class P3IC Notice De Montage page 33

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

P3IC / P3ICP
Messverstärkers ermöglicht. Ein entsprechend ausgestatteter Messverstärker
liest die Kenndaten des Aufnehmers (Elektronisches Datenblatt) aus, übersetzt
diese in eigene Einstellungen und die Messung kann gestartet werden.
Zum Einspeichern der Daten stellt HBM den TEDS‐Editor zur Verfügung.
Dieser ist Bestandteil der Software MGCplus‐Setup‐Assistent.
Der Editor ermöglicht es auch, verschiedene Benutzerrechte zu verwalten, um
die grundlegenden Aufnehmerdaten gegen versehentliches Überschreiben zu
schützen.
Inhalt des TEDS‐Speicher nach IEEE 1451.4:
Die Informationen im TEDS‐Speicher sind in Templates organisiert, in denen
die Ablage bestimmter Gruppen von Daten in Tabellenform vorstrukturiert ist.
Auf dem TEDS‐Speicher selbst sind nur die eingetragenen Werte gespeichert.
Die Zuordnung, wie der jeweilige Zahlenwert zu interpretieren ist, erfolgt durch
die Firmware des Messverstärkers. Dadurch ist der Speicherbedarf auf dem
TEDS‐Speicher sehr gering.
Beispiel:
Inhalt TEDS des Sensors P3 IC/500 bar mit der Ident‐Nr. 111310137
TEDS
Manufacturer
Model
Version letter
Version number
Serial number
Template: Bridge Sensor, Full precision
Transducer Electrical Signal Type
Minimum Pressure
Maximum Pressure
Minimum Electrical Value
Maximum Electrical Value
Mapping Method
Bridge type
Impedance of each bridge element
Response Time
Excitation Level (Nominal)
Excitation Level (Minimum)
Excitation Level (Maximum)
Calibration Date
Calibration Initials
Calibration Period (Days)
Measurement location ID
A2382-3.0 en/de/fr
HBM
P3
11
1310137
Bridge Sensor
0.000
50M
0.000
1.999m
Linear
Full
350
0
5.0
0.5
7.5
31‐Dez‐2099
HBM
0
0
33
Pa
Pa
V/V
V/V
Ohm
sec
V
V
V
days
HBM

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Industrial class p3icp

Table des Matières