Stopp; Durchspülen Des Injektors; Wartung; Komponenten - Ecolab S425 Série Manuel D'entretien

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

4.2 Stopp

Hauptstation
1. Zum Stoppen drücken Sie auf
"0" auf dem Bedienpult.
2. Wasserzufuhr schließen.
3. Luftzufuhr schließen (A, Abb.
15).
Satellitenstation
1. Wasserzufuhr schließen.
2. Luftzufuhr schließen.
Achtung: In folgenden Fällen ist
es wichtig, die Wasser- und Luftzu-
fuhr auch dann zu unterbrechen,
wenn die Maschine außer Betrieb
ist:
• Ist die Luftzufuhr geöffnet und
sind Haupt- und Satelliten-
station außer Betrieb, kann
langsam Luft über die Wasser-
leitung eindringen. Das kann
dazu führen, dass das System
wieder entlüftet werden muss.
• Der Wasserabscheider (Teil des
Luftreglers) wird nur entleert,
wenn die Luftzufuhr geschlos-
sen ist.
Nach längerer Betriebsunter-
brechung (Urlaub o.ä.) kann die
erneute Entlüftung von Rohrsy-
stem und Hauptsystem erforderlich
werden.
4.3 Durchspülen des Injek-
tors
WICHTIG! Um den problemlosen
Betrieb des Systems zu ermög-
lichen, ist der Injektor nach
Gebrauch stets durchzuspülen.
Rückstände von Reinigungs- oder
Desinfektionsmitteln können sonst
den Injektor verstopfen, so dass er
dann gereinigt oder ausgetauscht
werden muss.
Auf folgende Weise kann den
Injektor von Rückständen von
Reinigungs- und Desinfektions-mit-
teln gereinigt werden.
1. Falls vorhanden, das User Pack
entfernen.
2. Den Handgriff auf der rechten
Seite in Position „Schaum" dre-
hen.
3. Die Spülfl asche mit sauberem
Wasser fest auf die Saugöffnung
(mit User Pack) oder gegen
den Schlauch (ohne User Pack)
drücken. Man kann auch ein
28
User Pack mit sauberem Wasser
im Halter befestigen oder - ohne
User Pack - den Schlauch in
einen Eimer mit sauberem Was-
sers halten.
4. Die Spritzpistole so lange fest-
hal ten, bis sauberes Wasser aus
der Düse kommt (ca. 30 Sek.).
Achtung: Dieses Verfahren wird
sowohl für Reinigungsmittel als
auch für Desinfektionsmittel - falls
vor han den - durchgeführt.

5. Wartung

Wartungsarbeiten dürfen nur von
hierzu autorisiertem Fachpersonal
durchgeführt werden.
Warnhinweis: Wartungsarbeiten
am Hauptstationsystem dürfen nur
ausgeführt werden, wenn das Sy-
stem weder Spannung noch Druck
aufweist:
1. Schalten Sie am Hauptschalter
aus.
2. Den Kugelhahn auf der Zulauf-
seite schließen.
3. Eine Wasserzapfstelle öffnen.

5.1 Komponenten

5.1.1 Pumpe/Motor
Pumpe bzw. Motor sind wartungs-
frei. Vgl. Abschnitt 2.2.
5.1.2 Kontrollsystem
Wartungsfrei.
Bei Defekten: Bitte ziehen Sie ei-
nen Kundendiensttechniker hinzu.
5.1.3 Durchfl ussventil
Wartungsfrei.
Ist das Durchfl ussventil defekt,
muss es ausgetauscht werden.
Einstellung
1. Um das System anzuhalten, ist
auf dem Schaltpult "0" zu betäti-
gen.
2. Den Schalter auf der rechten
Seite der Hauptstation durch
Drehen in Schaumposition brin-
gen.
3. Öffnen Sie eine auf der rechten
Seite befi ndliche Wasser-zap-
fstelle an der Hauptstation bis
Wasser herausfl ießt.
4. Die Nylonschraube "B" (Abb. 13)
abschrauben.
5. Überprüfen Sie, ob das Durch-
fl ussventil richtig herum sitzt
(vgl. Abb. 13).
6. Drehen Sie die Messingschrau-
be unten in der Öffnung, bis 2
grüne Dioden aufl euchten.
7. Den Wasseranschluss wieder
schließen und prüfen, ob die
rote Diode leuchtet.
8. Die Nylonschraube wieder
einsetzen und festziehen.
5.1.4
Rückschlagventil
Wartungsfrei.
Ist das Rückschlagventil defekt,
muss es ausgetauscht werden.

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

S310 série

Table des Matières