Kontrollieren Des Ladestatus; Das Anbringen Und Entfernen Des Akkus - Gazelle Innergy Manuel De L'utilisateur

Masquer les pouces Voir aussi pour Innergy:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Kontrollieren des Ladestatus

Indem Sie den Druckknopf am Rücklicht betätigen, sehen Sie
schnell, über wie viel Ladekapazität der Akku noch verfügt.
(Abbildung 1 und 2)
Das Rücklicht besteht aus fünf LED-Leuchten:
eine links, drei hinten und eine rechts.
1
W enn alle fünf LEDs brennen, dann zeigen sie 100 Prozent
Ladekapazität an.
W enn vier LEDs brennen, dann zeigen sie 80 Prozent
Ladekapazität an.
W enn drei LEDs brennen, dann zeigen sie bis 60 Prozent
A
Ladekapazität an.
W enn zwei LEDs brennen, dann zeigen sie bis 40 Prozent
Ladekapazität an.
2
W enn eine LED brennt, dann zeigt sie 20 Prozent
Ladekapazität an.
W enn keine LED brennt, liegt die Ladekapazität des Akkus
zwischen 0 und 20 Prozent.
i
3
S o lange der Akku korrekt am Fahrrad angeschlossen ist,
lässt sich die Ladekapazität auch an Ihrem Display ablesen
(siehe Kapitel zum Thema Display, Erklärung des Displays #6).
D ie Anzahl der im Display erscheinenden Balken entspricht
der Ladekapazität des Akkus. Diese stimmt mit der Anzahl
der LEDs am Rücklicht überein (so entsprechen vier
sichtbare Balken im Display vier brennenden LEDs am
Rücklicht, wenn den Knopf am Rücklicht eingedrückt wird).
(Abbildung 3)
4
34
216-03-1708 Gewijzigde herdruk Handleiding Innergy.indd 34-35
Wenn Ihr Akku leer ist, steht noch genügend Restkapazität
zur Verfügung, um Scheinwerfer und Rücklicht an Ihrem
Rad noch eine ganze Zeit lang brennen zu lassen.

Das Anbringen und Entfernen des Akkus

Das Anbringen
S orgen Sie dafür, dass das Fahrrad sicher auf seinem
Ständer steht.
H alten Sie den Akku mit beiden Händen und richten Sie
die Vorderseite so aus, dass die Aussparungen an der
Seite des Akkus gleichauf mit den Akkugleitschienen des
Gepäckträgers sind. (Abbildung 4)
S orgen Sie dafür, dass der Fahrradschlüssel im Akkuschloss
steckt und schieben Sie den Akku so weit wie möglich nach
vorne. Achtung: Der Fahrradschlüssel MUSS im Akkuschloss
stecken, sonst können Sie den Akku nicht vollständig
einschieben. (Abbildung 5)
Z iehen Sie den Schlüssel vom Akkuschloss ab und stecken
Sie ihn wieder ins Fahrradschloss. Schließen Sie das Fahrrad
auf. (Abbildung 6 und 7)
K ontrollieren Sie den Sitz des Akkus, indem Sie leicht am
Akku ziehen. (Abbildung 8)
S ollte er nicht korrekt eingeschoben sein, wiederholen Sie
die letzten drei Schritte. Wenn der Akku fertig montiert ist,
wird auch Ihr Display aktiviert.
5
6
7
8
35
05-08-2008 11:59:52

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières