Kontrollieren Des Ladezustands - Gazelle Innergy Orange Pure Manuel De L'utilisateur

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

All manuals and user guides at all-guides.com

3.2 Kontrollieren des Ladezustands

Der Ladezustand des Akkus kann auf einfache Weise an zwei
verschiedenen Stellen überprüft werden. Wenn Sie auf den
Knopf am Rücklicht drücken, sehen Sie, wie viel Kapazität
Ihr Akku noch hat (Abb. 8 und 9). Außerdem können Sie den
Ladezustand des Akkus auch auf dem Display ablesen, wenn
der Akku korrekt montiert ist. Die Anzahl der angezeigten
Balken auf dem Display entspricht der Anzahl der am
Rücklicht brennenden LEDs. Fünf Akkubalken auf dem Display
entsprechen also fünf brennenden LEDs am Rücklicht, wenn der
Knopf am Rücklicht gedrückt wird (Abb. 10).
Die LEDs zeigen an, wie viel Energie noch im Akku steckt.
Wenn fünf LEDs leuchten, bedeutet dies eine Akkukapazität
von ungefähr 100 %.
Wenn vier LEDs leuchten, bedeutet dies eine Akkukapazität
von ungefähr 80 %.
Wenn drei LEDs leuchten, bedeutet dies eine Akkukapazität
von ungefähr 60 %.
Wenn zwei LEDs leuchten, bedeutet dies eine
Akkukapazität von ungefähr 40 %.
Wenn eine LED leuchtet, bedeutet dies eine Akkukapazität
von ungefähr 20 %.
Wenn die letzte LED blinkt, dann liegt die Akkukapazität
unter 20 %.
Wenn der Akku leer ist, wird die Trittkraftunterstützung
abgeschaltet. Es bleibt jedoch noch genügend Restkapazität,
um die Beleuchtung ausreichend lange zu betreiben. Die letzte
Akku-LED blinkt dabei weiter.
Ruhemodus
Um den Akku zu schonen, schaltet das System automatisch in
einen „Ruhemodus", wenn das Fahrrad mehr als eine Stunde lang
nicht benutzt wird. Durch Drücken des schwarzen Akkuknopfes
am Rücklicht kann das System wieder aktiviert werden.
3. Der Akku
8
9
10
31

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières