Carel DPWT010000 Manuel D'utilisation page 66

Masquer les pouces Voir aussi pour DPWT010000:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

GER
4.9
Tabelle Variablen-Hauptparameter für serielle Fühler
Serielle Fühler übermitteln Daten über die serielle RS485-Leitung (konfigurierbar über Dip-Schalter). Der Zugriff auf die Parame-
ter erfolgt über die serielle Schnittstelle mit den Carel- oder Modbus-Überwachungsprotokollen.
Der Gerätecode der Platine ist 59 (MAC-Parameter) Nachstehend die Tabelle und die Statusvariablen:
Name Beschreibung
OFT
Temperatur-Offset
OFH
Feuchte-Offset
DLT
Schaltdifferenz für Temperaturaktualisie-
rung
DLH
Schaltdifferenz für Feuchteaktualisierung
RSV
Reserved - NICHT verwendet
TMP
Temperaturfühler-Messwert
UMI
Feuchtefühler-Messwert
RUG
Taupunkt
DIP
DIP-Schalter-Status
ERR
Status der Fühlerfehler
TH und Taupunkttemperatur
EEP
Wiederherstellung der Werkswerte
1 = Werkseinstellungen (kehrt automatisch
auf 0 zurück).
ERT
Temperaturfühler-Messfehler
ERH
Feuchtefühler-Messfehler
ETR
Messfehler bei Taupunkttemperaturbe-
rechnung
Hinweis:
A
Gibt Analogvariablen an; der übertragene Wert ist in Zehnteln ausgedrückt (x10)
D
Gibt Digitalvariablen an
I
Gibt Ganzzahlvariablen an
Ausgangsvariablen
TMP
Analogwert der vom Fühler gemessenen Temperatur
UMI
Analogwert der vom Fühler gemessenen relativen Feuchte
RUG
Der Taupunkttemperaturwert (@press atm std) wird aus den Temperatur- und Feuchtemessungen berechnet. Bereich von -20 bis +70 °C mit
einer Feuchte von 5 bis 95%rH.
DIP
Status der DIP-Schalter.
Konfigurationsparameter (gespeichert in Flash / Eeprom)
OFT
Dient zur Kalibrierung der an den Fühler angeschlossenen externen HW und gibt den Offset-Wert an, der zum Messwert addiert oder von
ihm subtrahiert wird, bevor er an das Überwachungsgerät gesendet wird.
OFH
Dient zur Kalibrierung der an den Fühler angeschlossenen externen HW und gibt den Offset-Wert an, der zum Messwert addiert oder von
ihm subtrahiert wird, bevor er an das Überwachungsgerät gesendet wird.
DLT: Der Wert der Variable TMP wird nicht aktualisiert, wenn die Temperatur diese Schaltdifferenz nicht überschreitet.
DLH: Der Wert der Variable UMI wird nicht aktualisiert, wenn die Feuchte diese Schaltdifferenz nicht überschreitet; dient dazu, die Anzahl der
Variationen bei der Datenübertragung auf der seriellen Leitung zu begrenzen.
Fehler: Ausgangsvariablen
EEP
Digitalwert für den Schreibfehler im Flash-Speicher. Kann geschrieben werden und dient dem Laden der Werkswerte.
ERT
Gibt an, dass der Parameterwert TMP nicht korrekt ist. Dieser Alarm wird generiert, wenn der Fühler einen Wert außerhalb des zulässigen
Bereichs erfasst oder ein Kommunikationsproblem besteht.
ERH
Gibt an, dass der Parameterwert UMI nicht korrekt ist. Dieser Alarm wird generiert, wenn der Fühler einen Wert außerhalb des zulässigen
Bereichs erfasst oder ein Kommunikationsproblem besteht.
ETR
Gibt an, dass der Parameterwert RUG nicht korrekt ist; er wird generiert, wenn ERT und/oder ERH auf 1 gesetzt sind.
ERR
Gibt den Status aller Alarme wie folgt an:
Bit0
Der Feuchtefühler ist außerhalb des zulässigen Bereichs.
Bit1
Der Parameter UMI wird aufgrund von Kommunikationsproblemen I2C nicht aktualisiert.
Bit4
Der Temperaturfühler ist außerhalb des zulässigen Bereichs.
Bit5
Der Parameter TMP wird aufgrund von Kommunikationsproblemen I2C nicht aktualisiert.
Bit8
Der Parameter RUG ist nicht korrekt, weil UMI und TMP außerhalb des zulässigen Bereichs sind.
Bit9
Der Parameter RUG wird aufgrund von Kommunikationsproblemen I2C nicht aktualisiert.
30
Read
Typ
UoM
#N/D
Write
A/I/D
R/W
A
°C x 10
EEPROM
R/W
A
% x 10
EEPROM
R/W
A
°C x 10
EEPROM
R/W
A
% x 10
EEPROM
R
A
-
-
R
A
°C x 10
RAM
R
A
% x 10
RAM
R
A
°C x 10
RAM
R
I
-
RAM
R
I
-
RAM
R/W
D
-
RAM
R
D
-
RAM
R
D
-
RAM
R
D
-
RAM
Überw.-
Modbus-
Min.
Max.
Index
Adresse
-100
100
0
1
0
-100
100
0
2
1
0
20
5
3
2
0
20
5
4
3
0
0
-
(5)
4
-500
1000
-
6
5
0
1000
-
7
6
-500
2000
-
8
7
0
255
-
6
133
0
4095
-
7
134
0
1
-
6
5
0
1
-
7
6
0
1
-
8
7
0
1
-
9
8
Sonde DP +030220661 rel. 2.3 - 06.12.2021
Tab. 4.e

Publicité

Chapitres

Table des Matières
loading

Table des Matières