Bedeutung des LED-Status
LED
Blinkend
L1
Serielle Schnittstelle funktionstüchtig
L2
Serielle Schnittstelle mit Gerät verbunden
L3
T1 gedrückt für Start der CO2-Kalibrierung
L4
T2 gedrückt für Start der VOC-Kalibrierung
3.5
Anschluss an das RS485-Überwachungsgerät, typische Installation
Für einen korrekten Betrieb muss das IAQ-Messgerät über eine serielle Schnittstelle mit einem Überwachungsgerät (pCO-Steu-
ergerät oder boss-Überwachungsgerät) verbunden werden. Nachfolgend sind einige typische Verbindungen zwischen den
Fühlern IAQ und dem Carel-System in Wand- und Luftkanalversion dargestellt.
J11 pLAN
J10
J1
J24
120Ω
(*)
GND
+
–
Fig. 3.l
(*): Beachten Sie, dass die Endwiderstände am ersten Gerät (in der Regel pCO) und am letzten Gerät eingefügt werden. Der
Endwiderstand muss im Falle eines Fühlers IAQ nicht extern installiert werden; dieser Modus wird über DIP 1 gewählt.
Fieldbus
protocollo Modbus
sensore
PSD2
Fig. 3.m
Sonde DP +030220661 rel. 2.3 - 2.3 - 06.12.2021
Immer eingeschaltet
-
-
CO2-Kalibrierung wird ausgeführt Standardbetrieb
VOC-Kalibrierung wird aus-
geführt
–
+
J1 2
DPWQ
+(G)
FieldB us car d
J2
J3
J
GND
BMS
sensore
compressor
Immer ausgeschaltet
Serielle Schnittstelle nicht funktionstüchtig
Standardbetrieb
Standardbetrieb
GND
120Ω
(*)
–
+
GND
M(G0)
DPDQ
+(G) M(G0)
sensore
GER
Tab. 3.f
17