Télécharger Imprimer la page

Betriebsanleitung - Espa NADORSELF NCC Manuel D'instructions

Masquer les pouces Voir aussi pour NADORSELF NCC:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 12
3.
INSTALLATION. (Fig. 1)
Je nach Bauart des Schwimmbeckens.
3.1.
Schwimmbecken in Plattenbauweise.
a)
Vorbereitung der Platte:
Vlies abheben.
Schablone (15) so auf der Innenseite der Beckenplatte
ansetzen, dass der Abstand zwischen der Ebene XY
und der maximalen Höhe der Beckenstruktur insgesamt
400 mm beträgt. Die Ebene XY muss parallel zum
obersten Beckenabschluss verlaufen.
Die 14 Montagebohrungen markieren und gestrichelte
Linie der Schablone ausschneiden, um so das Profil der
anzubringenden Öffnung auf die Platte zu übertragen.
Profil ausschneiden und die in der Platte markierten
Bohrungen anbringen.
Hierbei darauf achten, dass das Vlies nicht beschädigt
wird.
b)
Vormontage, bei abgehobenem Vlies gemäß Abbildung:
Kontaktflächen zwischen den Dichtungen (2), dem
rückwärtigen Aufsatz (3), dem Gegenflansch (1) und
der Beckenplatte reinigen.
Eine Dichtung (2) auf den Gegenflansch (1) legen.
(Fig. A)
Die beiden restlichen Dichtungen (2) auf den
rückwärtigen Aufsatz (3) legen (siehe Abbildung).
(Fig. B - C)
Gegenflansch (1) an der Rückseite und rückwärtigen
Aufsatz (3) an der Vorderseite der Beckenplatte
ansetzen und beide Teile miteinander verschrauben.
Hierzu die beiden Schrauben (13) in die Bohrungen A
und B einsetzen und fest anziehen. (Fig. D)
Korrekte Position des rückwärtigen Aufsatzes (3)
überprüfen.
Das Wort "HAUT" muss im oberen Bereich zu liegen
kommen. (Fig. E)
c)
Montage.
Vlies aufbringen und Becken bis auf ungefähr 15 cm
mit Wasser voll laufen lassen, damit sich das Vlies
entsprechend spannt.
Flansch (5) auf das Vlies setzen und korrekt platzieren.
Als Hilfe kann hierbei der Vorsprung an der
Schutzplatte (4) herangezogen werden. Schrauben (11)
einsetzen, durch das Vlies bohren und fest anziehen.
Das Anziehen der Schrauben muss mit einer gewissen
Vorsicht erfolgen. (Fig. F)
Sobald die Schrauben fest angezogen sind, inneren
Vliesbereich mit einem Cutter‑Messer
herausschneiden. (Fig. G)
Schutzplatte (4) entfernen und aufbewahren. (Fig. H)
(Fig. 2)
3.2.
Schwimmbecken aus Polyester.
a)
Vorbereitung der Platte.
Schablone (15) so auf der Innenseite der Beckenplatte
ansetzen, dass der Abstand zwischen der Ebene XY
und der maximalen Höhe der Beckenstruktur insgesamt
400 mm beträgt. Die Ebene XY muss parallel zum
obersten Beckenabschluss verlaufen.
Die 14 Montagebohrungen markieren und gestrichelte
Linie der Schablone ausschneiden, um so das Profil der
anzubringenden Öffnung auf die Platte zu übertragen.
Profil ausschneiden und die in der Platte markierten
Bohrungen anbringen.
b)
Vormontage, gemäß Abbildung:
Kontaktflächen zwischen den Dichtungen (2), dem
rückwärtigen Aufsatz (3), dem Gegenflansch (1) und
der Beckenplatte reinigen.
Eine Dichtung (2) auf den Gegenflansch (1) legen.
(Fig. A)
Eine Dichtung (2) auf den rückwärtigen Aufsatz (3)
legen. (Fig. C)
Gegenflansch (1) an der Rückseite und rückwärtigen
Aufsatz (3) an der Vorderseite der Beckenplatte
ansetzen und beide Teile miteinander verschrauben.
Hierzu die beiden Schrauben (13) in die Bohrungen A
und B einsetzen und fest anziehen. (Fig. D)
Korrekte Position des rückwärtigen Aufsatzes (3)
überprüfen.
Das Wort "HAUT" muss im oberen Bereich zu liegen
kommen. (Fig. E)
c)
Montage:
Dichtung (2) auf den Flansch (5) legen. (Fig. I)
Flansch (5) auf den rückwärtigen Aufsatz (3)
aufbringen.
Schrauben (11) einsetzen und fest anziehen. Das
Anziehen der Schrauben muss mit einer gewissen
Vorsicht erfolgen. (Fig. F)
Schutzplatte (4) entfernen und aufbewahren. (Fig. H)
3.3.
Gemauerte Schwimmbecken
a)
Montage:
Das Einbaugehäuse (16) und die Schutzplatte (17),
die am als Betonarmierung dienenden Drahtgeflecht
befestigt sind, anlegen.
Einsetzen. Dabei ist zu berücksichtigen, dass der
Abstand zwischen der Mitte des Einbaugehäuses und
der maximalen Höhe des Swimmingpools etwa 400 mm
betragen muss.
Die Platten des Teils müssen im rechten Winkel zum
Swimmingpoolboden eingestellt werden.
18

BETRIEBSANLEITUNG

(Fig. 3)

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Nadorself ncr