VOLTCRAFT B6 Ultimate Notice D'emploi page 33

Masquer les pouces Voir aussi pour B6 Ultimate:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

• Drücken Sie kurz die Taste „ENTER/START", der Stromwert in der unteren Zeile blinkt.
Bei NiCd- bzw. NiMH-Akkus kann durch gleichzeitiges Drücken der Tasten „INC"
und „DEC" zwischen dem manuellen und dem automatischen Modus umgeschaltet
werden (siehe Kapitel 12. a).
Bei Lithium-Akkus muss neben der Einstellung des Ladestroms auch die Einstellung
der Zellenzahl erfolgen.
Die Einstellung ist wie üblich mit den Tasten „INC" bzw. „DEC" möglich, bestätigen Sie
mit der Taste „ENTER/START".
• Wenn die Werte nicht blinken, kann mit den Tasten „INC" bzw. „DEC" zwischen den
unterschiedlichen Programmen gewählt werden - je nach Akkutyp sind „CHARGE",
„DISCHARGE", „STORAGE", „BALANCE", „CYCLE" usw. möglich.
• Wird nun die Taste „ENTER/START" länger gedrückt gehalten (ca. 3 Sekunden), so
werden alle Einstellungen im zu Beginn ausgewählten Speicher abgelegt, im Display
erscheint „SAVE . . .".
Die Daten in den 10 Speichern bleiben selbstverständlich erhalten, auch wenn das
Ladegerät von der Versorgungsspannung getrennt wird.
So können Sie beispielsweise die Daten für den Senderakku speichern (z.B. NiMH,
Ladestrom 400mA) und für einen Flugakku (LiPo, 1A Ladestrom, 3 Zellen).
33

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

23 75 14

Table des Matières