Télécharger Imprimer la page

Royal Catering RC-POB66 Manuel D'utilisation page 3

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 9
DE
Überprüfen, dass die Versorgungsspannung, die Frequenz
und die Leistung der Anlage mit den Werten kompatibel
sind, die Sie sowohl in den technischen Eigenschaften
als auch auf dem entsprechenden Etikett an der
Rückseite des Backofens finden. Die Charakteristika der
Versorgungssteckdose müssen mit denen des am Kabel
angebrachten Steckers kompatibel sein.
DER ELEKTRISCHE ANSCHLUSS DES BACKOFENS
AN DAS STROMNETZ DARF AUSSCHLIESSLICH
DURCH
EINEN
AUTORISIERTEN
TECHNIKER
(ELEKTRIKER) DURCHGEFÜHRT WERDEN, DER
ÜBER DIE TECHNISCHEN UND BERUFLICHEN
VORAUSSETZUNGEN VERFÜGT, DIE VON DEN
GELTENDEN
BESTIMMUNGEN
DES
LANDES
GEFORDERT WERDEN, IN DEM DER OFEN
GENUTZT
WIRD.
DARÜBER
HINAUS
MUSS
EINE
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
FÜR
DEN
DURCHGEFÜHRTEN
EINGRIFF
VERLANGT
WERDEN.
FÜR
DEN
DIREKTEN
ANSCHLUSS
AN
STROMNETZ
IST
ES
ERFORDERLICH,
EINE
VORRICHTUNG MIT EINER ÖFFNUNG ZWISCHEN
DEN
KONTAKTEN
VORZUSEHEN,
DAMIT
BEI
AUFTRETEN
DER
BEDINGUNGEN
ÜBERSPANNUNGSKATEGORIE III DIE KOMPLETTE
UNTERBRECHUNG GARANTIERT WERDEN KANN,
IN ÜBERENISTIMMUNG MIT DEN REGELN DER
INSTALLATION.
TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN
RC-
RC-
RC-
RC-
Bezeichnung
-PO
-POB
-PO
-PO
B4
44
B6
B66
Temperaturbereich [°C]
45-455
97,5
97,5
97,5
97,5
x
x
x
x
Abmessungen [cm]
92,5
92,5
121,5
121,5
x
x
x
x
41,3
74,5
41,3
74,5
66,0
66,0
66,0
66,0
x
x
x
x
Abmessungen des
66,0
66,0
99,0
99,0
Innenraums [cm]
x
x
x
x
14,0
14,0
14,0
14,0
Anzahl der
1
2
1
2
Heizkammern
Nennspannung [V]/
400V~/50 Hz
Frequenz [Hz]
Nennleistung [kW]
4,7
9,4
7,2
14,4
Für den Anschluss der Maschine an das Stromnetz ist die
folgende Vorgehensweise unbedingt einzuhalten:
1.
An das Klemmenbrett (ABB. A) die Leiter L1—L2—
L3—N — eines abisolierten Versorgungskabels
vom Typ H07RNF 3G X "x" mm² mit Aderendhülse
anschließen.
2.
Am anderen Ende des Kabels einen genormten und
polarisierten Stecker anbringen (die Unterscheidung
zwischen Phasen- und Nullleiter muss eindeutig
sein).
4
3.
Um
den
Backofen
an
230V
anzuschließen, reicht es aus, zwischen L1-L2-L3
mit den entsprechenden Plättchen im Gehäuse des
Klemmenbretts eine Überbrückung herzustellen
L1 Klemme N. 1
L2 Klemme N. 2
L3 Klemme N. 3
N Klemme N. 5
Klemme N. 6
NACH
ABSCHLUSS
DES
ELEKTRISCHEN
ANSCHLUSSES
MUSS
DER
AUTORISIERTE
TECHNIKER
(ELEKTRIKER)
EINE
AUSSTELLEN, DIE DIE DURCHGANGSPRÜFUNG
DES POTENTIALAUSGLEICHS BESCHEINIGT.
DER
APPARAT
MUSS
MITTELS
DAS
FEHLERSTROMSCHUTZSCHALTERS
EINEM MINIMALEN AUSLÖSENENNSTROM VON
HÖCHSTENS 30 MA ANGESCHLOSSEN SEIN.
DER
KLEMMENBRETT
Das Klemmenbrett befindet sich außen an der Rückseite
des Backofens.
PHASE
PHASE
400 V
PHASE
3 PH
NEUTRAL
GROUND
PHASE
230 V
NEUTRAL
1 PH
GROUND
PHASE
PHASE
230 V
PHASE
3 PH
GROUND
Anzahl
Art des Ofens
der Kabel
Einphasig, eine Kammer
3
Einphasig, zwei Kammern
3
und Versionen 9 einphasig
Dreiphasen-Einkammer und
5
Zweikammer
Dreiphasig ab Version 9
5
Rev. 10.03.2020
EINPHASIG
POTENTIALAUSGLEICH
Der Apparat muss in ein Potentialausgleichssystem
integriert werden. Die Anschlussklemme befindet sich in
der Nähe des Versorgungsklemmenbretts des Backofens.
Das Potentialausgleichskabel muss einen Querschnitt von
mindestens 10 mm² aufweisen.
GEBRAUCH UND BETRIEB
BEDIENFELD
1
2
ERKLÄRUNG
EINES
(RCD)
MIT
3
1
2
4
5
P I Z Z A O V E N
P I Z Z A O V E N
REF.
BEZEICHNUNG
1
Kontrollleuchte
2
Temperaturregler
Abschnitt
3
Thermometer
(mm²)
4
Schalter
4
Widerstand
6
4
Kammerlampen-
6
5
schalter
Rev. 10.03.2020
ERSTINBETRIEBNAHME
Vor Einschalten des Backofens die Schutzfolie entfernen;
dabei möglichst keine spitzen Gegenstände benutzen, die
die Oberflächen beschädigen können.
Bei der Erstinbetriebnahme wie folgt vorgehen:
1.
Reinigen Sie die Backofenfront mit einem weichen,
trockenen Tuch, um eventuelle Rückstände zu
entfernen;
2.
Den Stecker des Stromkabels an die Steckdose
anschließen;
3.
Den Schalter der Widerstände (Ref.4) auf die Pos."I"
stellen;
4.
Den Betrieb der Widerstände aktivieren, dazu die
Temperaturregler (Ref.2) auf eine Temperatur von
150°C einstellen, die auf dem Drehknopf angegeben
ist; die entsprechenden Kontrollleuchten leuchten
auf und zeigen den Betrieb der aktiven Widerstände
an;
5.
Den Backofen für etwa 1 h laufen lassen;
6.
Den Betrieb der Widerstände deaktivieren, dazu die
Temperaturregler (Ref.2) auf die Pos."0" stellen; die
zugehörigen Kontrollleuchten gehen aus;
7.
Die Backofentür für etwa 15 Min. öffnen, um
0
0
eventuelle Dämpfe und Gerüche austreten zu lassen;
8.
Die Tür wieder schließen und den unter Punkt 4)
1
1
beschriebenen Vorgang wiederholen; diesmal die
Temperaturregler (Ref.2) entsprechend der Angaben
auf dem Drehknopf auf eine Temperatur von 400°C
stellen.
FUNKTION
9.
Den Backofen für etwa 1 h laufen lassen;
10.
Den Betrieb der Widerstände deaktivieren, dazu die
Temperaturregler (Ref.2) auf die Pos. "0" stellen; die
An: zeigt an, dass der
zugehörigen Kontrollleuchten gehen aus;
Widerstand in Betrieb ist.
11.
Den Backofen ausschalten.
• Pos. 0: Deaktiviert den
Betrieb des Widerstandes;
EINSCHALTEN DES OFENS
• Pos. 45-455°C: Aktiviert
1.
Den Stecker des Stromkabels an die Steckdose
den
Betrieb
des
anschließen;
Widerstandes
und
2.
Den Schalter der Widerstände (Ref.4) auf die Pos."I"
stellt
die
gewünschte
stellen;
Temperatur ein
3.
Den Betrieb der Widerstände aktivieren, dazu
die Temperaturregler(Ref.2) auf die gewünschte
Zeigt die Temperatur im
Temperatur
Backofen-Innenraum an.
Kontrollleuchten ein und zeigen den Betrieb der
aktiven Widerstände an;
• Pos.
I:
Aktiviert
den
4.
Wenn der Backofen die gewünschte Temperatur
Betrieb des Widerstandes;
erreicht hat (siehe Punkt 9 dieses Abschnitts), welche
• Pos. 0: Deaktiviert den
auf dem Thermometer (Rif.3) ablesbar ist, können
Betrieb des Widerstandes
die zu backenden Pizzen in den Backofen gegeben
• Pos.
I:
Schaltet
die
werden;
Beleuchtung
im
5.
Die Ofentür manuell mit den dafür vorgesehenen
Backofen-Innenraum ein;
Griffen öffnen;
• Pos.
0:
Schaltet
die
6.
Um den Innenraum des Backofens zu beleuchten
Beleuchtung
im
den Schalter der Backofenlampe drücken (Ref.5);
Backofen-Innenraum aus;
DE
UNGEACHTET DER THERMISCHEN LEISTUNGEN,
DIE
DER
BACKOFEN
BIETET,
SOLLTE
DIE
ZULÄSSIGE,
MIT
DEM
TEMPERATURREGLER
WÄHLBARE
HÖCHSTTEMPERATUR
AUS
SICHERHEITSGRÜNDEN 455°C BETRAGEN.
DIE INBETRIEBNAHME DES BACKOFENS DARF ERST
NACH ABGESCHLOSSENER INSTALLATION UND
AUSSTELLUNG DER KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
FÜR DEN ELEKTRISCHEN ANSCHLUSS DURCH DEN
stellen,
es
schalten
sich
die
5

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Rc-pob6Rc-pob44Rc-pob4