Die 85 - 265 V Versorgungsspannung ist an die Klemmen A1 + A2 anzulegen. Für den Betrieb mit 24 V
ist die Versorgungsspannung an den Klemmen B1 + B2 anzuschließen.
Bei einer Festinstallation muss eine Trenneinrichtung vorhanden sein (zum Beispiel Hauptschalter für
das System). Ein Netzstecker ist als Trenneinrichtung ausreichend, wenn er frei zugänglich ist.
Z1
Z2
B1
B2
Z1
Z2
B1
B2
8.2 Anschluss der Signalgeber
Die Signalgeber mit einem Abschlusswiderstand von 8,2 kΩ müssen an die Klemmen X1 + X2 oder/
und Y1 + Y2 angeschlossen werden. Sollte ein Kanal nicht genutzt werden, muss dieser mit einem
8,2 kΩ Widerstand (im Lieferumfang enthalten) belegt werden.
CH 1
S1
S2
X1
X2
8.3 Anschluss von mehreren Signalgebern pro Signalgeberkreis
!
ASO Signalgeber dürfen nicht parallel geschaltet werden.
An den Signalgebereingängen können ein oder mehrere Signalgeber angeschlossen werden. Hierfür
werden die einzelnen Signalgeber in Serie geschaltet.
Sensor 1
CH 1
S1
S2
X1
X2
12
A1
A2
213
85 - 265 V AC (50 / 60 Hz)
A1
A2
213
24 V AC / DC (± 10 %)
CH 2
S3
S4
113
Y1
Y2
Sensor 2
2
Sensor 1
2
CH 2
S3
S4
113
Y1
Y2
233
234
214
223
224
233
234
214
223
224
114
123
124
133
134
Sensor „n"
2
Sensor 2
2
114
123
124
133
134
2
Sensor „n"
2