Stihl FS 87 Notice D'emploi page 21

Masquer les pouces Voir aussi pour FS 87:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Mähfaden bzw. Schneidmesser
austauschen
wie im Beilageblatt des Mähkopfes
beschrieben.
Metall-Schneidwerkzeuge anbauen
1
2
4
6
Für die Grasschneideblätter 230-2 (2),
230-4 (4), 230-8 (1), 250-40 Spezial (3)
und das Dickichtmesser (5) sind am
Mähwerkzeug-Schutz die Anbauteile
Schürze und Messer nicht notwendig
– siehe "Schutzvorrichtungen anbauen".
Für die Kreissägeblätter 200 (6, 7)
muss ein Anschlag als
Schneidwerkzeug-Schutz
montiert werden – siehe
"Schutzvorrichtungen anbauen".
Das Gerät mit der Aufnahme für das
Schneidwerkzeug nach oben ablegen –
bei (2), (4) und (5) können die
FS 87, FS 87 R
Schneidkanten in beliebige Richtung
zeigen, bei (1), (3), (6) und (7) müssen
die Schneidkanten in
Uhrzeigerdrehrichtung zeigen.
Den Pfeil für die Drehrichtung auf der
Innenseite des Mähwerkzeug-Schutzes
bzw. Anschlages beachten.
3
5
7
N
Schneidwerkzeug (8) auf den
Druckteller (9) legen
Der Bund (Pfeile) muss in die
Bohrung des Mähkopfes ragen.
N
Druckscheibe (10) und
Laufteller (11) auf die Welle (12)
stecken
N
Welle blockieren
N
Mutter (13) mit dem
Kombischlüssel (14) gegen den
Uhrzeigersinn auf die Welle drehen
und festziehen
Eine leichtgängig gewordene
Mutter ersetzen.
Metall-Schneidwerkzeug abbauen
N
N
N
14
13
11
10
8
12
9
Welle blockieren
Mutter im Uhrzeigersinn lösen
Teile von der Welle ziehen – dabei
den Druckteller (9) nicht abnehmen
deutsch
19

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières