6
7.0
Befüllen der Anlage
Geöff-
neter
Kugel-
hahn
(Regel-
ventil)
8.0
Volumenstromregelung
Volumen-
stromre-
gelung
In diesem Fall
am Re-
beträgt die
gelventil
Durchflussrate
8 l/min.
D
D
• Nach dem Entlüften der Solaranlage schließen Sie das Rücklaufventil und bringen Sie
den Glykoldruck im System auf 4 bis 5,5 bar. Stellen Sie die Pumpe aus und schließen Sie
das Ventil im Vorlauf der Solarstation. Öffnen Sie nun vorsichtig das Rücklaufventil und
entleeren Sie die Anlage bis der Betriebsdruck erreicht ist. Folgen Sie folgender Formel:
h <= 5 m
P Solarstation = 1,5 bar
5 < h < 10 m
P Solarstation = 2 bar
10 < h < 15
P Solarstation = 2,5 bar
h – Statische Höhe der Solaranlage (tiefster bis höchster Punkt)
Der Minimaldruck der Anlage beträgt 1,5 bar.
• Lösen Sie die Schläuche der Füllstation, stellen Sie das Regelventil am Durchflussmesser
in eine vertikale Position, schließen Sie die Absperrventile am Durchflussmesser, (siehe
Abbildung). Die Pumpengruppe ist nun für die Volumenstromregelung bereit.
HINWEIS:
Der Druck des MAG ist laut Herstellerangabe einzustellen
(für gewöhnlich 0,5 bar über dem statischen Druck).
• Schalten Sie den Drehzahlregler der Pumpe auf den ersten Gang. Das Regelventil ist
vollständig geöffnet. Stellen Sie die manuelle Regelung der Pumpe am Solarregler
auf keine Drehzahlregelung (100 % der Drehzahl der Solarpumpe).
• Mit Hilfe eines Schraubendrehers oder eines Schraubenschlüssels drehen Sie das Regel-
ventil bis der erforderliche Durchfluss erreicht ist.
• Falls die erforderliche Durchflussrate nicht erreicht wird, sollte die Pumpe in eine
höhere Gangart gebracht werden.
Die Unterkante des Schwimmers gibt den Durchfluss an.
OEG Zweistrang-Solarstation Compact
OEG – Solar- und Speichertechnik