Mögliche Ursache - MCS Master TR 3C Manuel D'utilisation Et De Maintenance

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 16
WARNUNG: Das Heizgerät niemals verwenden, ohne dass
zuvor alle Bauteile korrekt installiert wurden. Für einen kor-
rekten Gebrauch das Heizgerät mit geeigneten Dübeln an
der Wand installieren. Die für die Installation verwendete
Wand muss dem Gewicht des Heizgeräts standhalten kön-
nen. DAS HEIZGERÄT FÜR DEN GEBRAUCH NICHT AUF
DEM BODEN AUFSTELLEN.
►►5.1. INBETRIEBNAHME:
►5.1.1. Nach der Installation des Heizgeräts an der Wand den Ste-
cker des Heizgeräts an das Stromnetz anschließen (Abb. 4) und
den Hauptnetzschalter auf "I / ON" positionieren. Auf dem Display
wird die Umgebungstemperatur angezeigt.
►5.1.2. Das Heizgerät mit der Taste "ON / OFF" am ferngesteuer-
ten Raumthermostat einschalten und mit den Pfeiltasten "↑↓" den
gewünschten Modus auswählen. Es kann unter den folgenden Mo-
dalitäten ausgewählt werden:
• PROGRAM 1: Manuelles Programm (Heizen und Lüften) (Abb.
5).
• PROGRAM 2: Automatisches Heizprogramm (Heizen ECO) (Abb.
6).
• PROGRAM 3: Fortgeschrittenes Programm, nur für qualifiziertes
Personal.
• PROGRAM 4: Fortgeschrittenes Programm, nur für qualifiziertes
Personal.
Während des Gebrauchs blockiert das ferngesteuerte Raumther-
mostat automatisch die Tastatur. Für die Freigabe der Tastatur des
ferngesteuerten Raumthermostats gleichzeitig die Pfeiltasten "↑↓"
drücken.
ACHTUNG: EINE REIHE AN SENSOREN KONTROLLIEREN
DIE KORREKTE FUNKTION DES HEIZGERÄTS UND BLO-
CKIEREN DAS GERÄT IM FALLE VON GRAVIERENDEN AN-
OMALIEN. DIE WIEDERINBETRIEBNAHME DES HEIZGERÄTS
ERFOLGT NICHT AUTOMATISCH, SONDERN MUSS MANUELL
DURCHGEFÜHRT WERDEN. ABWARTEN, BIS DAS HEIZGE-
RÄT KOMPLETT ABGEKÜHLT IST, DEN MÖGLICHEN FEHLER,
DER ZUR BLOCKIERUNG GEFÜHRT HAT, BEHEBEN (Z.B.
VERSTOPFUNG DER LUFTKLAPPE, UNZUREICHENDE LUFT-
►►8. FEHLERSUCHE
PROBLEM
MÖGLICHE URSACHE
Das Heizgerät
1. Hauptnetzschalter in Position "0 /
funktioniert nicht
OFF"
2. Einstellung des ferngesteuerten
Raumthermostats fehlerhaft
3. Fehlende Stromversorgung
4. Heizgerät blockiert
Der Motor
1. Motor defekt
funktioniert nicht
2. Gebläse blockiert
Das Heizgerät
1. Ferngesteuertes Raumthermostat
heizt nicht
eingestellt auf "VENTILATION"
2. Innenausstattung defekt
Luftzufuhr
1. Luftklappe verstopft
reduziert
2. Motor defekt
ZUFUHR, ETC.) UND DEN "RESET"- DRUCKKNOPF OBEN AM
HEIZGERÄT DURCHDRÜCKEN. SOLLTE DAS HEIZGERÄT
NACH MEHREREN WIEDERINBETRIEBNAHME- VERSUCHEN
TROTZDEM NICHT FUNKTIONIEREN, IST DER TECHNISCHE-
KUNDENDIENST ZU KONTAKTIEREN.
►►5.2. AUSSCHALTEN:
►5.2.1. Das Heizgerät mit dem ferngesteuerten Raumthermostat
Taste "ON / OFF" ausschalten und das Gebläse laufen lassen,
bis das Heizgerät vollständig ausgeschaltet ist (wenn die Tastatur
des ferngesteuerten Raumthermostats blockiert ist, gleichzeitig die
Pfeiltasten "↑↓" drücken).
►5.2.2. Das Heizgerät vom Stromnetz abtrennen.
ACHTUNG: DAS HEIZGERÄT ERST VON DER STROMVER-
SORGUNG TRENNEN, WENN DIE GEBLÄSESCHRAUBE ZUM
STILLSTAND GEKOMMEN IST, UM SCHWERE SCHÄDEN ZU
VERMEIDEN.
►►6. AUFBEWAHRUNG
Den Ventilator immer vom Stromnetz abtrennen, wenn er längere
Zeit nicht benutzt wird. In einem trockenen und vor Staub geschütz-
ten Raum abstellen. Wenn das Heizgerät erneut benutzt wird, Er-
haltungszustand des Versorgungskabels kontrollieren; bei Zweifeln
hierzu wenden Sie sich bitte an den Kundendienst. Die korrekte
Funktion des Heizgeräts auf jeden Fall mindestens einmal pro Jahr
und / oder wenn nötig vom Kundendienst überprüfen lassen.
►►7. FERNRAUMTHERMOSTAT.
Für einen korrekten Betrieb muss das Heizgerät an das Netz ange-
schlossen sein und der Hauptschalter muss sich in der Stellung "I /
ON" befinden. Wenn das ferngesteuerte Raumthermostat aktiviert
ist, kann sich das Heizgerät in jedem Moment einschalten, wenn
die Temperatur unter die eingestellte Grenze fällt.
MÖGLICHE LÖSUNG
1. Hauptnetzschalter auf "I / ON" positionieren.
2a. Das Heizgerät mit der Taste "ON / OFF" des ferngesteuerten
Thermostats einschalten und den gewünschten Modus auswählen.
2b. Kontrollieren, dass die auf dem ferngesteuerten Raumthermostat
eingestellte Temperatur höher als die Außentemperatur ist
3a. Den Stromversorgungsstecker korrekt einfügen
3b. Die korrekte Funktion Ihrer elektrischen Anlage überprüfen
3c. Sich an den Kundendienst wenden
4a. Wiederinbetriebnahme des Heizgeräts
4b. Sich an den Kundendienst wenden
1. Sich an den Kundendienst wenden
2a. Verstopfungen entfernen
2b. Sich an den Kundendienst wenden
1. Einstellung des ferngesteuerten Raumthermostats verändern
2. Sich an den Kundendienst wenden
1a. Verstopfungen entfernen
1b. Sich an den Kundendienst wenden
2. Sich an den Kundendienst wenden
en
it
de
es
fr
nl
pt
da
fi
no
sv
pl
ru
cs
hu
sl
tr
hr
lt
lv
et
ro
sk
bg
uk
bs
el
zh

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Tr 9c

Table des Matières