Kontakt Mit Flüssigkeit - Swisscom Fixnet Classic S111 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Gigaset AC140/AC240/ SWZ-PTT_de / A31008-M1641-F151-1-2X19 / Wyoming_swz-de.fm / 14.09.2004
Kontakt mit Flüssigkeit
Falls das Mobilteil mit Flüssigkeit in Kontakt
gekommen ist:
1 Das Mobilteil ausschalten und sofort den Ak-
kupack entnehmen.
2 Die Flüssigkeit aus dem Mobilteil abtropfen las-
sen.
3 Alle Teile trocken tupfen und das Mobilteil an-
schließend mindestens 72 Stunden mit geöff-
netem Akkufach und mit der Tastatur nach
unten an einem trockenen, warmen Ort lagern
(nicht: Mikrowelle, Backofen o. Ä.) .
4 Das Mobilteil erst in trockenem Zustand wie-
der einschalten.
Nach vollständigem Austrocknen ist in vielen Fäl-
len die Inbetriebnahme wieder möglich.
Störungen und Selbsthilfe bei der Fehlersu-
che.Nicht bei jeder Störung muss es sich um einen
Defekt an Ihrem Telefon handeln.
Unter Umständen genügt es, wenn Sie die Strom-
versorgung der Feststation kurz unterbrechen
(Netzgerät kurz aus-/einstecken oder die Akkuzel-
len des Handgerätes entfernen und wieder einle-
gen. Die folgenden Hinweise sollen Ihnen bei spe-
zifischen Fehlern helfen.
Wichtig: Probleme oder Störungen können ggf.
nur behoben werden, wenn Sie den kompletten
Apparat (Feststation, Handgerät sowie Anschluss-
kabel) in die Verkaufsstelle mitbringen.
Problem
Ursache
Keine Anzeige
Mobilteil ist nicht
im Display.
eingeschaltet.
Akkupack ist leer.
Keine Reak-
Tastensperre ist
tion auf Tas-
eingeschaltet.
tendruck, im
Display
erscheint
„DRUECKE
LANG".
Keine Funk-
Mobilteil befindet
verbindung
sich außerhalb
zur Basis, im
der Reichweite
Display blin-
der Basis.
ken mehrere
Mobilteil ist nicht
Symbole.
angemeldet.
Basis ist nicht ein-
geschaltet.
Kabelführung ist
nicht korrekt
7
!
Garantie/Wartung/Reparatur/Zulassung
Garantie
Die Garantiezeit beträgt 2 Jahre ab Verkaufsdatum.
Für eine Garantiereparatur muss die ausgefüllte
und von der Verkaufsstelle abgestempelte Garan-
tiekarte dem defekten Gerät beigelegt werden.
Von der Garantie ausgenommen sind Schäden auf-
grund von unsachgemässem Gebrauch, Ver-
schleiss oder Eingriffen Dritter. Die Garantie
umfasst keine Verbrauchsmaterialien und Mängel,
die den Wert oder die Gebrauchstauglichkeit nur
unerheblich beeinträchtigen.
Wenden Sie sich im Fehlerfall bitte an die Verkaufs-
stelle.
Reparatur/Wartung
Mietgeräte
Falls Ihr Telefon nicht ordnungsgemäss funktio-
niert, benachrichtigen Sie den Störungsdienst
(Telefonnummer 175).
Die Reparatur* und der Störungsgang sind gratis.
Gekaufte Apparate
Die Reparaturleistungen werden innerhalb der
Garantiezeit gemäss den Bestimmungen des
Garantiescheines gratis ausgeführt
wendigen Reparatur muss der Apparat zur Ver-
kaufsstelle zurückgebracht werden.
Wird der Störungsdienst (auch während der Garan-
tiezeit) aufgeboten, wird der Störungsgang ver-
rechnet (Wegpauschale sowie die Zeitaufwendun-
gen). Ausserhalb der Garantiezeit werden die
Lösung
Reperaturkosten zusätzlich belastet.
a
Auflegen-Taste
Akku
ca. 5 Sek. drücken
oder Mobilteil in Basis
Akkuzellen gehören zum Verbrauchsmaterial, wel-
stellen.
ches nicht in den Garantieleistungen inbegriffen
Akkupack laden/aus-
ist. Defekte Akkus werden nicht gratis ersetzt. Dies
tauschen (S. 2).
gilt für Miet- und Kaufapparate.
R
Raute-Taste
ca. 2
Sek. drücken (S. 3).
Hilfe
Haben Sie allgemeine Fragen über z. B. Produkte,
Dienstleistungen usw. so wenden Sie sich bitte an
Ihre Swisscom-Auskunftsstelle (Gratis-Nummer
0800 800 800).
Abstand zwischen
Mobilteil und Basis
verringern.
Mobilteil anmelden
(S. 4).
Netzstecker an Basis
kontrollieren (S. 2).
Kabelführung kontrol-
lieren (S. 2).
*ausgenommen
sind
Schäden
schleissteilen (Kabel, Akkupaket usw.) und
durch unsachgemässe Behandlung (Fallschä-
den, eingedrungene Flüssigkeiten usw.)
*
. Bei einer not-
an
Ver-

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières