Sicherheitshinweise - Swisscom Fixnet Classic S111 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Gigaset AC140/AC240/ SWZ-PTT_de / A31008-M1641-F151-1-2X19 / Wyoming_swz-de.fm / 14.09.2004
Classic S111 deutsch
Mobilteil Classic S111
1 Ladezustand des
Akkupacks
2 Interne Nummer des
Mobilteils
3 Display-Tasten
4 Telefonbuch-Taste
5 Abheben-Taste
6 Auflegen- und
Ein-/Aus-Taste
7 Rufton ein/aus
(lang drücken)
8 Tastensperre
9 R-Taste
- Rückfrage (Flash)
- Wahlpause
(lang drücken)
10 Mikrofon
11 VIP-Telefonbuch

Sicherheitshinweise

Lesen Sie vor Gebrauch genau die Bedienungsan-
W
leitung und die Sicherheitshinweise. Klären Sie
Ihre Kinder über deren Inhalt und über die Gefah-
ren bei der Benutzung des Telefons auf.
Verwenden Sie nur das mitgelieferte Stecker-
netzgerät.
$
Legen Sie nur den zugelassenen, aufladbaren
Akkupack ein! D. h. niemals einen herkömmli-
chen (nicht aufladbaren) Batteriepack, da dies
zu Gesundheits- und Personenschäden führen
kann. Verwenden Sie den Akkupack gemäß die-
ser Bedienungsanleitung (S. 6).
Medizinische Geräte können in ihrer Funktion
beeinflusst werden. Beachten Sie die techni-
schen Bedingungen des jeweiligen Umfeldes
(z. B. Arztpraxis).
Das Mobilteil kann in Hörgeräten einen unange-
nehmen Brummton verursachen. Das Mobilteil
während des Klingelns (ankommender Ruf)
nicht direkt an Ihr Ohr halten.
1
V
1
2
22-35
Þ Ü
INT MENU
3
4
5
6
7
8
9
10
11
1
Basis
Anmelde-/Paging-Taste
(S. 4/S. 5)
Display-Tasten:
Durch Drücken der Tasten wird jeweils die Funk-
tion aufgerufen, die im Display darüber ange-
zeigt wird.
Anzeige
Bedeutung bei Tastendruck
Þ
Wahlwiederholungs-Liste öffnen
(S. 4).
Ü
Anrufer- bzw. Combox-Liste öff-
nen (S. 4).
INT
Liste der angemeldeten Mobilteile
öffnen (S. 5).
Haupt-/Untermenü öffnen.
MENU
t
Nach oben/unten blättern bzw.
s
bzw.
Lautstärke einstellen.
u
Schreibmarke (Cursor) nach links/
v
bzw.
rechts bewegen.
ß
Zeichenweise nach links löschen.
Menüfunktion bestätigen bzw.
OK
Eingabe speichern.
Stellen Sie das Telefon nicht in Bädern oder
Duschräumen auf. Mobilteil und Basis sind nicht
spritzwassergeschützt (S. 7).
Nutzen Sie das Telefon nicht in explosions-
gefährdeten Umgebungen (z. B. Lackierereien).
Geben Sie Ihr Gerät nur mit der Bedienungsan-
ƒ
leitung an Dritte weiter.
Entsorgen Sie Akkupack und Telefon umweltge-
recht.
Bei eingeschalteter Tastensperre (S. 3) können auch Not-
rufnummern nicht gewählt werden!
i
CLIP (Rufnummernanzeige): Die Funktion ist
abhängig vom Netzanbieter.
Nicht alle in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen
Funktionen sind in allen Ländern verfügbar.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières