Akai Professional MPC Studio Guide D'utilisation page 37

Masquer les pouces Voir aussi pour MPC Studio:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Funktionen
Strom & Eingänge/Ausgänge
1. USB-Anschluss: Verwenden Sie das mitgelieferte USB-Kabel, um diesen Anschluss mit hoher
Rückhaltekraft an einen freien USB-Anschluss Ihres Computers anzuschließen. Über diese
Verbindung kann das MPC Studio MIDI-Daten und Audiodaten mit der MPC-Software
austauschen.
2. Netzschalter: Schaltet das MPC Studio Ein/Aus.
3. MIDI Eingang: Verwenden Sie den mitgelieferten 3,5mm-auf-5-Pin-Adapter und ein fünfpoliges
MIDI-Kabel, um diesen Eingang mit dem MIDI-Ausgang eines externen MIDI-Geräts zu
verbinden (Synthesizer, Drumcomputer etc.).
Wichtig: Schließen Sie keine Audio-Geräte (z.B. Kopfhörer, Monitore etc.) an die 3,5mm MIDI-
Eingang oder MIDI-Ausgang Buchsen an. Verwenden Sie ausschließlich die mitgelieferten
3,5mm-auf-5-Pin MIDI-Adapter, um die MIDI-Geräte zu verbinden.
4. MIDI Ausgang: Verwenden Sie den mitgelieferten 3,5mm-auf-5-Pin-Adapter und ein fünfpoliges
MIDI-Kabel, um diesen Ausgang mit dem MIDI-Eingang eines externen MIDI-Geräts zu
verbinden (Synthesizer, Drumcomputer etc.).
Wichtig: Schließen Sie keine Audio-Geräte (z.B. Kopfhörer, Monitore etc.) an die 3,5mm MIDI-
Eingang oder MIDI-Ausgang Buchsen an. Verwenden Sie ausschließlich die mitgelieferten
3,5mm-auf-5-Pin MIDI-Adapter, um die MIDI-Geräte zu verbinden.
®
5. Kensington
Lock Slot: Sie können diesen Slot verwenden, um Ihr MPC Touch an einem Tisch
oder einer anderen Oberfläche zu befestigen.
37

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières