Energetics PR 1000 p Mode D'emploi page 22

Masquer les pouces Voir aussi pour PR 1000 p:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 28
22
MAXIMAL ZULÄSSIGE SEITENLAGE DER LAUFFLÄCHE
Bei allen ENERGETICS-Laufbändern decken die seitlichen Seitengitter das Laufband aus Sicherheitsgründen ab. Der
Abstand A zwischen dem Laufband und den Seitengittern sollte auf beiden Seiten gleich sein und jeweils nicht mehr
als 2 mm betragen. Wenn der Abstand größer als 2 mm ist, folgen Sie bitte den Schritten, die im Abschnitt "Bandjusti-
erung" in dieser Anleitung beschrieben sind.
A
A
Bandjustierung
Die Bandjustierung und Bandspannung erfüllt zwei Funktionen: die Einstellung der Spannung und die Zentrierung.
Das Laufband ist werkseitig richtig eingestellt. Der Transport, unebene Böden oder andere unvorhergesehene Gründe
können jedoch dazu führen, dass sich das Band aus der Mitte verschiebt, mit der Folge, dass es gegen die Seitengitter
oder die Endkappen aus Kunststoff reibt und möglicherweise Schäden verursacht. Um das Band wieder in die richtige
Position zu bringen, folgen Sie bitte den Anweisungen unten:
Das Laufband hat sich nach links verschoben: Ziehen Sie zuerst das Netzkabel aus dem Überspannungsschutz.
Mit dem mitgelieferten Sechskantschlüssel die linke hintere Rolleneinstellschraube mit einer 1/4 Umdrehung im
Uhrzeigersinn drehen. Schließen Sie das Netzkabel wieder an den Überspannungsschutz an und lassen Sie das
Laufband mit 4 km/h (2,5 mph) laufen. Nun sollte sich das Band selbst korrigieren und sich zurück zur Mitte bewegen.
Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis das Laufband zentriert ist. Es kann notwendig sein, die Laufbandspannung nach
Abschluss dieses Vorgangs zu justieren, wenn sich das Band beim Gehen so anfühlt, als ob es wegrutscht. Siehe unten
die Anleitung "Wegrutschen des Laufbandes".
Das Laufband hat sich nach rechts verschoben: Ziehen Sie zuerst das Netzkabel aus dem Überspannungsschutz.
Mit dem mitgelieferten Sechskantschlüssel die rechte hintere Rolleneinstellschraube mit einer 1/4 Umdrehung
im Uhrzeigersinn drehen. Schließen Sie das Netzkabel wieder an den Überspannungsschutz an und lassen Sie das
Laufband mit 4 km/h (2,5 mph) laufen. Nun sollte sich das Band selbst korrigieren und sich zurück zur Mitte bewegen.
Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis das Laufband zentriert ist. Es kann notwendig sein, die Laufbandspannung nach
Abschluss dieses Vorgangs zu justieren, wenn sich das Band beim Gehen so anfühlt, als ob es wegrutscht. Siehe unten
die Anleitung "Wegrutschen des Laufbandes".

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières