Reinigung - Sonoro SO-320 Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour SO-320:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Störung
Fernbedienung funktioniert nicht
oder nur fehlerhaft
Alarm funktioniert nicht
Wecklicht funktioniert nicht.
19

Reinigung

L HINWEIS!
Sachschaden durch unsachgemäße Reinigung!
Reinigen Sie das Gerät nur von außen, mit einem
trockenen, weichen Tuch. Verwenden Sie keine
scharfen lösemittelhaltigen Reinigungsmittel, da
diese die Oberfläche des Geräts angreifen.
38
Mögliche Ursache
Abstand ist zu groß
Batterie ist leer
Störungen durch andere Funk-
sender oder Geräte
Alarm ist nicht eingeschaltet
Wecklautstärke ist auf minimal ein-
gestellt
Kopfhörer ist eingesteckt
sonoroLIGHT ist nicht gekoppelt.
sonoroLIGHT ist gekoppelt, Dimm-
funktion aber ausgeschaltet.
An sonoroLIGHT angeschlossene
Lampe ist ausgeschaltet.
Behebung
Verringern Sie den Abstand zwi-
schen der Fernbedienung und dem
Gerät.
Tauschen Sie die Batterie der
Fern-bedienung aus (siehe
Kapitel 7.5 „Fernbedienung
vorbereiten" auf Seite 19).
Erhöhen Sie den Abstand zwischen
der Störungsquelle und dem sono-
roSTEREO 2. Schließen Sie das Gerät
an eine andere Steckdose an, damit
Störquelle und sonoroSTEREO 2 an
unterschiedlichen Zweigströmen
angeschlossen sind.
Schalten Sie den Alarm ein (siehe
Kapitel 9.6 „Wecker ein‐ und aus‐
schalten" auf Seite 27).
Erhöhen Sie die Lautstärke (siehe
 Kapitel 9.3 „Wecklautstärke
einstellen" auf Seite 26).
Ziehen Sie den Kopfhörer aus der
Anschlussbuchse.
Koppeln Sie sonoroLIGHT und
stellen Sie das Wecklicht ein
(siehe
 Kapitel 9.5 „Wecklicht
pro-grammieren (Sonnenaufgang)"
auf Seite 26 ).
Schalten Sie die Dimmfunktion an
sonoroLIGHT ein.
Schalten Sie die angeschlossene
Lampe ein.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières