Installation - Montage Zubehörteile - Comet K 250 STATIC Manuel D'instruction

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 26
für eine optimale Aufbewahrung des Schlauchs;
• Strahlrohre und Düsen verschiedenen Typs.
INSTALLATION - MONTAGE ZUBEHÖRTEILE
• Den Anschluss (21) des HD-Schlauchs an den Anschluss (19) der Handspritzpistole (13)
anschrauben und mit zwei 22 mm/0,87-Schraubenschlüsseln (nicht mitgeliefert) festziehen.
Vorgang C in Abb. 7.
• Den Filter (30) am Wassereingangsanschluss (29) anschließen. Die Dichtung (31) am
Wassereingangsschnellanschluss (32) einsetzen und am Anschluss (29) anschrauben. Vorgang B
in Abb. 1.
• Den Hauptschalter (1) an der entsprechenden Stelle (7) einsetzen. Dabei darauf achten, dass die
Zacke R mit dem Buchstaben „0" übereinstimmt. Vorgang A in Abb. 1.
INSTALLATION - BODENBETRIEB
ACHTUNG
• Angesichts des Gewichtes der Maschine muss der folgende Vorgang von zwei Personen
ausgeführt werden.
• Die Maschine in die Arbeitsposition befördern und darauf achten, dass sie eben in einer stabilen
Position aufgestellt wird. Die Gummifüße (27) erleichtern das korrekte Aufstellen.
INSTALLATION - WANDBEFESTIGUNG
• Eine für die Befestigung der Maschine geeignete Wand bestimmen. Die Maschine darf
ausschließlich an Wänden aus Mauerwerk oder Stahlbeton mit einer Stärke von mindestens
10 cm/4 in befestigt werden; die Maschinen nicht an Wänden aus Gips, Blech oder
anderen Materialien, die nicht für die mitgelieferten Dübel geeignet sind,
befestigen.
• Für die Befestigung an der Wand ausschließlich die mitgelieferten Dübel verwenden. Falls
während der Montage ein Dübel verloren geht oder beschädigt wird, wenden Sie sich bitte an
einen Fachtechniker, um ihn zu ersetzen.
• Unter Beachtung der in Abb. 2 angeführten Abmessungen vier Markierungen anbringen, die
als Bezugshilfen für den folgenden Bohrvorgang dienen. Für eine korrekte Ergonomie beim
Einsatz empfiehlt es sich, die drei oberen Löcher in einer Höhe von 150-160 cm/59-63 in
vom Boden anzubringen.
• Mit einem Bohrer mit 12 mm/0,47 in Durchmesser (nicht mitgeliefert), der zum Bohren von
Wänden aus Mauerwerk/Stahlbeton geeignet ist, an den zuvor markierten Stellen vier ungefähr
70-80 mm/2,8-3,2 in tiefe Löcher bohren (siehe auch Abb. 3). Während dieses Vorgangs die
Sicherheitshinweise beachten, die in der Bedienungs- und Wartungsanleitung der
verwendeten Bohrmaschine geliefert werden. Vergessen Sie nicht, zu überprüfen,
DE
49

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

10.150 m12.130 m15.170 t

Table des Matières