Reinigung Und Aufbewahrung; Technische Daten; Montage - Dörr DRL-232 Notice D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

05 | INBETRIEBNAHME
05.1 EINLEGEN DER BATTERIEN
Öffnen Sie den Batteriefachdeckel (10a), indem Sie ihn in Pfeilrichtung
schieben und aufklappen.
Legen Sie 6 Stück Mignon Batterien Typ AA bzw. Rundzellen-Akkus des
gleichen Typs (optional) in das Batteriefach (10b) ein. Die richtige Polung
entnehmen Sie bitte den Symbolen im Batteriefach.
Schließen Sie den Batteriefachdeckel (10a), indem Sie ihn zudrücken und
gegen die Pfeilrichtung schieben.
Hinweis
Aufgrund der hohen Leistung empfehlen wir die Verwendung
von Rundzellen-Akkus.
05.2 ANBRINGEN DER BATTERIEBOX AN DAS STEUERGERÄT
Setzen Sie die Batteriebox (10) wie in der Ab-
bildung dargestellt auf das Steuergerät (1).
Drücken Sie die Batteriebox nach unten,
bis sie hörbar einrastet und schieben Sie
sie nach vorne in die Batteriekontakte
(10c).
Zum Abnehmen der Batteriebox drü-
cken Sie die Entriegelungstaste (3) und
schieben Sie die Batteriebox nach hinten.
05.3 ALTERNATIVER BETRIEB MIT LI-ION AKKU
Alternativ kann anstelle der Batteriebox ein Li-Ion Akku vom Typ Sony NP-
F550/NP-F750/NP-F970 (optional) verwendet werden. Damit erhöht sich
die Betriebsdauer und die Wirtschaftlichkeit.
Ersatz Sony NP-F550/NP-F750/NP-F970 Akkus sind optional bei DÖRR
erhältlich.

06 | MONTAGE

06.1 ANBRINGEN DES RINGLICHTS AM OBJEKTIV
Schrauben Sie den passenden Anschlussring (11) auf Ihr Objektiv. Drü-
cken Sie die Entriegelungstasten (6) während Sie Ihr Objektiv mit dem
Anschlussring in die Objektivaufnahme (7) setzen. Lassen Sie die Entrie-
gelungstasten (6) los. Um das Ringlicht wieder abzunehmen, drücken Sie
ebenfalls die Entriegelungstasten (6).
06.2 ANBRINGEN DES STEUERGERÄTS AUF IHRE KAMERA
Bevor Sie das Steuergerät (1) auf Ihre Kamera setzen, stellen Sie sicher,
dass der Hauptschalter (2) auf OFF=Aus steht. Schieben Sie den Blitzfuß
des Steuergeräts (5) vorsichtig in den Blitzschuh Ihrer Kamera. Um einen
festen Halt zwischen Steuergerät und Kamera zu garantieren, drehen Sie
die Feststellschraube (5a) im Uhrzeigersinn fest.
Alternativ kann das Steuergerät auch kameraextern auf ein Stativ mittels
des Anschlussgewindes ¼" (5b) befestigt werden.
07 | FOTOGRAFIEREN MIT RINGLICHT
Schalten Sie Ihre Kamera ein nachdem Sie das Ringlicht befestigt haben.
Schalten Sie das Ringlicht am Hauptschalter (2) ein = ON.
Wir empfehlen das Fotografieren mit Zeitautomatik (A/Av) oder manuell
(M), da hier die Blende – und damit auch der Schärfenbereich – manuell
vorgewählt werden kann.
Je nach Motiv, Umgebungslicht und gewünschtem Schärfenbereich kön-
nen Sie die Lichtleistung stufenlos mit dem Helligkeitsregler (4) von 20%
bis auf 100% regeln.
Für eine plastischere Darstellung mit seitlichem Schattenwurf kann das LED
Ringlicht auch seitlich oder oberhalb vom Objektiv positioniert werden. Zur
Befestigung auf einem Stativ besitzt das Ringlicht ein ¼" Anschlussgewinde
(8) an der Unterseite. Zum optimalen Ausrichten kann der mitgelieferte Ku-
gelkopf (9) verwendet werden.
Nach Gebrauch schalten Sie das Ringlicht am Hauptschalter (2) aus = OFF.

08 | REINIGUNG UND AUFBEWAHRUNG

Schützen Sie das Gerät vor Schmutz. Reinigen Sie das Gerät nicht mit Ben-
zin oder scharfen Reinigungsmitteln. Wir empfehlen ein fusselfreies, leicht
feuchtes Mikrofasertuch um die äußeren Bauteile des Geräts zu reinigen.
Vor der Reinigung das Gerät ausschalten und die Batterien entnehmen.
Bewahren Sie das Gerät an einem staubfreien, trockenen, kühlen Platz auf.
Das Gerät ist kein Spielzeug – bewahren Sie es für Kinder unerreichbar auf.
Halten Sie das Gerät von Haustieren fern.

09 | TECHNISCHE DATEN

Anzahl LEDs
Elektrische Spannung
Leistung
Beleuchtungsstärke
Farbtemperatur
Helligkeitsregelung
Batteriebox
Alternative Stromversorgung
Abmessungen Ringlicht
Abmessungen Steuergerät
Abmessungen Batteriebox
Gewicht
Gewicht Batteriebox
05
232
7,4 V
14 W
ca. 1800 Lux/1 m
5800 K ± 200 K
20% - 100%
für 6 Stück Mignon Batterien Typ AA
oder Rundzellen-Akkus vom gleichen
Typ (optional)
Li-Ion Akku Sony NP-F550/
NP-F750/NP-F970 (optional)
ca. 16 x 2,5 cm
ca. 9,5 x 6 x 4 cm
ca. 7 x 3,7 x 6,3 cm
ca. 300 g
ca. 62 g (ohne Batterien)

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières