4�1 Betriebsarten (Mode); 4�2 Medium Auswählen (Medi); 4�3 Rohrinnendurchmesser Festlegen (Dia) - Autosen AS005 Notice D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

4.1 Betriebsarten (ModE)
Das Gerät verfügt über 3 wählbare Betriebsarten zur Messung der Strömung:
Betriebsart
Medium
REL
Flüssigkeiten, Luft
LIQU
Flüssigkeiten
GAS
Luft
Für die Temperaturmessung hat die Wahl der Betriebsart keine Auswirkung,
es werden nur absolute Werte in °C oder °F angezeigt.
Die Parametereinstellungen werden in der jeweiligen Betriebsart gespei-
chert, d�h� nach einer Änderung der Betriebsart gehen die Einstellungen
nicht verloren�
Bei Auswahl der Betriebsarten LIQU und GAS:
► Medium und den Rohrinnendurchmesser festlegen (→ 10.2.1).
► Bei Bedarf Messwertkurve kalibrieren (→ 10.4.9).
4.2 Medium auswählen (MEdI)
Das Gerät verfügt über unterschiedliche Medienkennlinien� Je nach Betriebsart
können im Menü folgende Medien ausgewählt werden (→ 10.4.3):
Betriebsart
Medium
REL
H2O
x
OIL1*
x
OIL2**
x
GLYC
x
AIR
x
4.3 Rohrinnendurchmesser festlegen (diA)
In den Betriebsarten LIQU und GAS ist zur Bestimmung des Volumenstroms die
Eingabe des Rohrinnendurchmesser erforderlich (→ 10.2.2).
6
Einheit der Anzeige
% (vom geteachten Bereich) → 10.2.8
m/s, l/min, m
m/s, l/min, m
LIQU GAS
x
*OIL1:
x
Viskosität ≥ 40 mm²/s bei 40 °C /
≥ 40 cSt bei 104 °F
x
x
**OIL2:
Viskosität ≤ 40 mm²/s bei 40 °C /
x
≤ 40 cSt bei 104 °F
/h (fps, gpm, cfm)
3
/h (fps, gpm, cfm)
3

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières