10�4�6 Messwertdämpfung Einstellen; 10�4�7 Schaltverzögerung Einstellen; 10�4�8 Fehlerverhalten Der Ausgänge Einstellen; 10�4�9 Kalibrierung Der Messwertkurve - Autosen AS005 Notice D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

10.4.6 Messwertdämpfung einstellen
► [dAP] wählen und Dämpfungskonstante in Sekunden einstellen
(Ƭ-Wert 63 %): 0...5 s (→ 4.8).
10.4.7 Schaltverzögerung einstellen
► [dSx] wählen und Verzögerung in Sekunden für das Schalten von OUTx
einstellen: 0���60 s�
► [drx] wählen und Verzögerung in Sekunden für das Zurückschalten von
OUTx einstellen: 0���60 s�
10.4.8 Fehlerverhalten der Ausgänge einstellen
► [FOU1] oder [FOU2] wählen und Wert festlegen:
1� Schaltausgang:
- On = Ausgang 1 / Ausgang 2 schaltet im Fehlerfall EIN�
- OFF = Ausgang 1 / Ausgang 2 schaltet im Fehlerfall AUS�
- OU = Ausgang 1 / Ausgang 2 schaltet unabhängig vom Fehlerfall wie
mit den Parametern festgelegt�
2� Frequenzausgang:
- On = Frequenzsignal: 130 % von FrP1 / FrP2 (→ 4.7).
- OFF = Frequenzsignal: 0 Hz (→ 4.7)�
- OU = Frequenzsignalausgabe läuft unverändert weiter�
3� Analogausgang:
- On = Das Analogsignal geht auf den oberen Fehlerwert (→ 4.6).
- OFF = Das Analogsignal geht auf den unteren Fehlerwert (→ 4.6).
- OU = Das Analogsignal entspricht dem Messwert�
10.4.9 Kalibrierung der Messwertkurve
► [CGA] wählen und Prozentwert zwischen 60 und 140 einstellen → 4.4.
(100 % = Werkskalibrierung)
[CGA] ist nur verfügbar, wenn die Betriebsart GAS oder LIQU
ausgewählt ist�
Menü CFG:
[dAP]
Menü DIS:
[dS1]
DE
[dS2]
[dr1]
[dr2]
Menü CFG:
[FOU1]
[FOU2]
Menü INI:
[CGA]
35

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières