Gorenje GH10A-S Mode D'emploi page 16

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 31
Das Gerät ist in Einklang mit der europäischen Richtlinie 2002/96/EG über die Entsorgung von Elektrik- und Elektronikalt-
geräten gekennzeichnet. Durch vorschriftsmäßige Entsorgung des Geräts tragen Sie zur Vermeidung von eventuellen
schädlichen Einflüssen auf die Umwelt und Gesundheit der Menschen bei, die bei einer unvorschriftsmäßigen Entsorgung des
ausgedienten Geräts entstehen würden.
Das Symbol auf dem Produkt oder in der Begleitdokumentation weist darauf hin, dass das Gerät nicht als normaler
Haushaltsabfall zu behandeln ist, sondern an einer geeigneten Sammelstelle für das Recycling von Elektro- und
Elektronikaltgeräten abgegeben werden muss.
Entsorgen Sie das Gerät gemäß den örtlichen Umweltschutzbestimmungen für die Entsorgung von Abfällen.
Wenden Sie sich für weitere detaillierte Informationen zum Umbau, Sammeln und zur Wiederverwertung dieses Produkts an
die zuständige Abteilung Ihrer örtlichen Behörden, an den örtlichen Entsorgungsdienst oder an den Händler, bei dem Sie
dieses Produkt gekauft haben.
Das Gerät wurde gemäß folgenden Normen bzw. Vorschriften entwickelt, getestet und hergestellt.
• Sicherheit EN/IEC 60335-1; EN/IEC 60335-2-31, EN/IEC 62233.
• Betriebseffizienz: EN/IEC 61591; ISO 5167-1; ISO 5167-3; ISO 5168; EN/IEC 60704-1; EN/IEC 60704-2-13; ISO 3741; EN
50564; IEC 62301.
• EMC (elektromagnetische Verträglichkeit): EN 55014-1; CISPR 14-1; EN 55014-2; CISPR 14-2; EN/IEC 61000-3-2;
EN/IEC 61000-3-3.
Empfehlungen zum richtigen Gebrauch, der die Umweltbelastung reduziert: Schalten Sie die Dunstabzugshaube auf die
Mindestgeschwindigkeit, sobald Sie mit dem Kochen beginnen. Lassen Sie die Dunstabzugshaube nach Beendigung des
Kochvorgangs noch ein paar Minuten laufen. Erhöhen Sie die Lüftergeschwindigkeit nur bei starker Rauch- und Dampfent-
wicklung; verwenden Sie hohe Lüftergeschwindigkeit nur in extremen Fällen. Ersetzen Sie bei Bedarf die den Kohlefilter, um
eine gute Wirksamkeit bei der Beseitigung von unangenehmen Gerüchen zu gewährleisten. Reinigen Sie bei Bedarf den
Fettfilter, um einen guten Wirkungsgrad zu erhalten. Verwenden Sie den in diesem Handbuch angeführten Abluftschlauch mit
maximalem Durchmesser, da dies optimal ist und den Geräuschpegel reduziert.
Zusätzliche Spezifikationen für die Installation:
Verwenden Sie bei der Installation nur die Befestigungsschrauben, die dem Gerät beigelegt sind. Falls die Schrauben nicht
beigelegt sind, kaufen Sie die entsprechenden Schrauben. Verwenden Sie nur die im Handbuch angeführten Schrauben.
Wenden Sie sich im Zweifelsfall an einen autorisierten Kundendienst, an das Kundendienstcenter oder an eine andere
entsprechend qualifizierte Person.
HINWEIS!
Falls Sie die Schrauben oder die Montageteile nicht gemäß den Anweisungen aus diesem Handbuch installieren,
besteht die Gefahr eines Stromschlags.
GEBRAUCH
Diese Dunstabzugshaube ist so konstruiert, dass sie entweder zum Abluft- oder Filterbetrieb verwendet werden kann.
Abluftbetrieb
Bei dieser Variante werden die Dämpfe über einen speziellen Abluftschlauch, der mit einem Anschlussflansch am oberen Teil
der Haube verbunden wird, ins Freie abgeleitet.
Achtung!
Der Abluftschlauch ist nicht beigelegt und muss separat gekauft werden. Der Durchmesser des Abluftschlauchs
sollte gleich groß sein wie der Durchmesser des Anschlussflansches.
Im waagerechten Bereich muss der Schlauch leicht nach oben (ca. 10 °) gebogen sein, damit der Austritt der Luft aus dem
Raum nach außen erleichtert wird.
Achtung!
Falls die Dunstabzugshaube mit Kohlefiltern ausgestatt et ist, müssen diese entfernt werden.
Verwenden Sie für die Verbindung der Haube mit der Abluftöffnung einen Schlauch dessen Durchmesser dem Durchmesser
der Austrittsöffnung an der Haube entspricht (Anschlussflansch).
Falls der Durchmesser des Abluftschlauchs oder die Wandöffnung kleiner ist, ist die Saugkraft geringer und die
Betriebsgeräusche sind wesentlich lauter.
Für solche Fälle übernimmt der Hersteller keine Haftung.
16

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières